Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Winterreifen Continental TS760FR

16. Dezember 2011 21:42

hallo Gespannfreunde,
mein bevorzugter Ganzjahresreifen Good Year Vector 5+ ist in den Dimensionen 145/65x15 und 175/55x15 nicht lieferbar.
Das ist aber die angepeilte Mopetenbereifung meines Gespanns mit der R11100RS.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das die Reifenpaarung für den Smart ForTwo - sprich für ein sehr leichtes Auto.
Meine Frau hatte auf ihrem Smart diesen Winterreifen Continental TS760FR in den zuvor genannten Größen.
Der hielt nicht lange auf der Plastikdose, sodass ich davon ausgehe, dass der Reifen aus schön weichem Gummi ist. Von den Abrollgeräuschen war dieser Reifen prima leise und der Grip auf nasser Strasse bei dem Smart super.
Wer von Euch kann was zur Gespanntauglicheit dieses Contis sagen?
Grüße aussem Pott
Quincy

16. Dezember 2011 22:12

Was meinst du mit FR. Reifen fuer Alu felgen? FR = Felgen Rand.

Ich habe zufaellig heute vier (4) neue Continental Wintercontact TS 760 145/65-15 72 T auf das Gespann gelegt. Stahl Felgen. Diesselbe waren schon darauf, aber nicht mehr ausreichend Profil fuer den Winter.

Wer auf Wintertreffen fahrt, wird diese Reifen am Meisten sehen in dieser Groesse.

Ich fahre (wie Viele von uns) auch damit im Sommer.

R.a.d.NL 8)

17. Dezember 2011 08:12

Hallo Richard,
wenn Du wieder neue Reifen dieser Type und Marke aufgezogen hast, gehe ich davon aus, dass Du damit zufrieden bist, oder?
Was FR heißt, weiß ich nicht. Ich habe diesen Buchstabenzusatz nur im Internet gelesen.
Grüße aussem Pott
Quincy

17. Dezember 2011 08:31

normalerweise steht der Buchstabe für den Geschwindigkeits index. :446: http://www.reifen-pneus-online.de/gewic ... laege.html

T steht für 190km/h.
FR kenne ich nicht.
die Zahl ist für den Belastungsindex, 72=355kg (pro Reifen)

den Conti TS760 fahre ich in 155/70.
War noch nicht damit im Schnee, aber sonst angenehmer Reifen.
auf jedenfall gut im Regen.
Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, da ich das Gespann erst seit Frühjahr habe, und im Sommer keine Zeit zum fahren hatte.

Wobei ich das Gespann mit einem Michelin Energy hinten übernommen hatte.

edit: der Conti ist nicht Laufrichtungsgebunden, was interessant ist wenn du tauschbare Räder und/oder Reserverad hast.

17. Dezember 2011 10:08

quincy hat geschrieben:Was FR heißt, weiß ich nicht.

Yachtie hat geschrieben:FR kenne ich nicht.

Wie Ich dachte, aber mir nicht sicher war:

FR bedeutet Flange Rib und ist dasselbe als FS = Felgen Schutz.

R.a.d.NL 8)

17. Dezember 2011 12:26

hallo Qunicy,
ich hatte die TS760 als letzte Bereifung auf meinem grünen Gespann und bin sie von Mai bis Februar gefahren. Sehr zu empfehlen.
Sie hatten auch im Sommer mehr Grip als die meisten Sommerreifen, guten Seitenhalt, kein Aquaplaning, geringe Spurrillengierigkeit. Auch bei einsetzendem Regen und Sturzbächen tadellos.

Sehen halt etwas rustikal aus.

17. Dezember 2011 17:02

Hallo Olaf,
danke für die Info.
Dann werde ich die Gummis bei Fa. Walter ordern.

".... sehen halt etwas rustikal aus...." macht nix - ich auch. ;-)

Grüße aussem Pott
Quincy
Antwort erstellen