Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Wieder mal die Reifen - Sorry

18. September 2011 17:57

Hallo,
Entscheidung steht fest. Auf dem Gespann sollen Winterreifen für das ganze Jahr aufgezogen werden. Asymetrisches Profil geht garnicht - weiss ich. Es ist eine K 100 LT. Reifengrösse muss sein vorne und hinten 185/55 R 15. Nun das Problem. Welchen Reifen. Welche Marke. Billig-preiswert-teuer oder egal. Habe einen Reifen "Evergreen" gefunden.Kennt den jemand? Profil gefällt mir. Bin für jede Anregung/Erfahrung dankbar.
Gruß
Joachim

18. September 2011 22:13

moin,
Sondergröße, schön teuer. So mutt dat. Den Conti Wintercontact gibt es leider nur noch asymmetrisch. (Dafür müsster er imho aber in beide Richtungen montiert werden dürfen, oder es gibt rechte und linke, was machen sonst die Autofahrer?)
Man könnte also die bessere Seite austesten. Ein Gespann soll ja auch weitestgehend asymmetrisch sein.
Bild


Ansonsten Geheimtipp, Empfehlung von Herzen, äh aus Erfahrung: Sava Eskimo, hat einen Wahnsinnsgrip im Sommer wie im Winter, auch beim Übergang von trocken auf nass. Kein Aquaplaning. Ich fand ihn besser als den Conti. In deiner Größe ca. 93,- Huhn.

Evergreen kenne ich leider nicht.
Bild
Quelle: Reifen Anton

18. September 2011 22:21

gelöscht
Zuletzt geändert von Richi am 3. Juni 2013 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Bereifung K

19. September 2011 09:10

hallo,
ich habe meine k 75 mit sommerreifen/165er übernommen, kaum fahrbar damit!
ALLE spurrillen wurden gefunden, das geeier bis ca 20km/h war auch nicht ohne....ununun: NIE eine hand vom lenker....
vor dem urlaub habe ich mir alljahresreifen goodyear 4season aufziehen lassen (tip: pevec habe ich nach langem suchen gefunden,der das machte!), nach nunmehr 4000km mein fazit:

leichtes lenken, kein geeier, wo sind die spurrillen geblieben? auch einhändig ist mal möglich.

Müsste bei deiner größe doch auch dieselben effekte haben.

übrigens dank an das forum: nach langem studium der reifenbeiträge (u.a. "Rollerreifen" hat mich nerven bei der dekra gekostet!!) hatte ich mich für den goodyear 4season entschieden

:grin:

Gruß
Dietrich

Re: Bereifung K

19. September 2011 10:54

trik hat geschrieben:hallo,
ich habe meine k 75 mit sommerreifen/165er übernommen, kaum fahrbar damit!
ALLE spurrillen wurden gefunden, das geeier bis ca 20km/h war auch nicht ohne....ununun: NIE eine hand vom lenker....
vor dem urlaub habe ich mir alljahresreifen goodyear 4season aufziehen lassen (tip: pevec habe ich nach langem suchen gefunden,der das machte!), nach nunmehr 4000km mein fazit:

leichtes lenken, kein geeier, wo sind die spurrillen geblieben? auch einhändig ist mal möglich.

Müsste bei deiner größe doch auch dieselben effekte haben.

übrigens dank an das forum: nach langem studium der reifenbeiträge (u.a. "Rollerreifen" hat mich nerven bei der dekra gekostet!!) hatte ich mich für den goodyear 4season entschieden

:grin:

Gruß
Dietrich


Walther K-Gespanne haben vorn keine Breitreifen. Wird seinen Grund haben.
Antwort erstellen