Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Schwinggabel eintragen lassen?

12. Mai 2011 20:27

Moin, moin,

ich würde gerne mal wissen, welche Möglichkeiten ich habe, eine Schwinggabel aus GB (Wasp) eingetragen zu bekommen.

Habe heute mal beim örtlichen TÜV vorgefühlt, und wurde mit dem Hinweis "Festigkeitsgutachten und Fahrversuch" beschieden. Auf die Frage, ob ich mit einer Bescheinigung des Herstellers weiterkäme, kam ein "wohl kaum", weil die Leute in GB so ein Verfahren nicht kennen (oder hätten).

Meine Fragen:

- hat jemand hier eine solche Schwinge eingetragen bekommen, idealerweise für SR500 oder XS650?
- hat jemand eine Wasp-Schwinge in den Papieren stehen und könnte ich eine Briefkopie davon bekommen? (sicher gibt´s verschedene Ausführungen)
- gibt es hier nette Menschen, die mir bezüglich Festigkeitsgutachten weiterhelfen würden?
- oder soll ich´s mal in der Uni Kassel versuchen?

mal gespannt

Lindi

P.S. die Schwinge habe ich noch nicht hier (gekauft, aber sie wartet noch auf einen Lift von GB nach D), Fotos gibts aber bei Bedarf
Zuletzt geändert von Lindi am 12. Mai 2011 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

12. Mai 2011 20:52

Moin Lindi

ich könnt ja wieder . . . . . :evil:
Dein TÜV Mann möchte/würde ja vlt.!
Aber der darf wahrscheinlich nicht. (TÜH)
Da geht intern momentan die Post ab!
Mitte April hat der TÜV Hessen m.E. den Leitfaden (s. Interna) akzeptiert.
Such dir ne andere Prüforga, TÜV Süd??
Gruß
Stefan :smt013

12. Mai 2011 21:47

Man leiht sich eine Gabel von jdm., der gerade sein Gespann ändert oder durchrepariert. Bevorzugt EML oder noch besser: BMW R69. Fährt zum TÜV lässt sie sich eintragen und gut ist.
Dann Gabel zurückgeben und eine solche nach Wunsch verbauen.

12. Mai 2011 22:23

Stefan hat geschrieben:Moin Lindi

ich könnt ja wieder . . . . . :evil:
Dein TÜV Mann möchte/würde ja vlt.!
Aber der darf wahrscheinlich nicht. (TÜH)
Da geht intern momentan die Post ab!
Mitte April hat der TÜV Hessen m.E. den Leitfaden (s. Interna) akzeptiert.
Such dir ne andere Prüforga, TÜV Süd??
Gruß
Stefan :smt013


um Missverstännissen...

ich war beim TÜV Nord in Südniedersachsen (wohne zwar dicht an Kassel, aber Süd-Nds.)

12. Mai 2011 22:34

Hast du den Bock zum Gärtner gemacht. :lol:
Der TÜV Nord steht an der Tete der Leitfaden-Willkür-Bewegung!! :rock:

Guts Nächtle
Stefan :evil:

PS: Frag mal Thor555, ob/wo/wie er seine Wasp Schwinge eingetragen lassen/bekommen hat ;-)
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.p ... ght=#85952
Zuletzt geändert von Stefan am 12. Mai 2011 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

12. Mai 2011 23:18

...das waren noch Zeiten, als amtlich anerkannte Sachverständige noch das waren, was die Bezeichnung suggeriert: nämlich Menschen, die über Sachverstand verfügen und Entscheidungen treffen konnten...
Mir fällt dazu das berühmte Zitat eines Fußballtorwarts ein: "Eier, wir brauchen Eier!" :D
Ich finde Crazy Cow's Idee übrigens sehr charmant...

Nümmerchen

12. Mai 2011 23:25

ok, danke für eure Beiträge. Ich geh da halt immer ziemlich unbedarft dran (man könnte auch sagen naiv). Dachte mir, ich bau das um, und warte ab, was passiert.

R69-Schwinge einbauen? Sind die besonders gekennzeichnet, ich meine, mit Herstellerkennzeichnung?

Gryße

Lindi
Zuletzt geändert von Lindi am 13. Mai 2011 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

13. Mai 2011 06:46

R69 Gabel = Schwinge

Nur um Missverständnissen vorzubeugen.



Ansonsten würde ich vorschlagen, solche Tips nur über PN mitzuteilen. . .

Danke.



Olaf, sehen wir uns heute oder morgen?!?



Stephan :smt025

13. Mai 2011 08:07

Stephan hat geschrieben:R69 Gabel = Schwinge

Nur um Missverständnissen vorzubeugen.



Ansonsten würde ich vorschlagen, solche Tips nur über PN mitzuteilen. . .

Danke.



Olaf, sehen wir uns heute oder morgen?!?





Stephan :smt025


ja doch und ja doch.

13. Mai 2011 09:53

Crazy Cow hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:R69 Gabel = Schwinge

Nur um Missverständnissen vorzubeugen.



Ansonsten würde ich vorschlagen, solche Tips nur über PN mitzuteilen. . .

Danke.



Olaf, sehen wir uns heute oder morgen?!?





Stephan :smt025


ja doch und ja doch.




Das ist schön. Aber alleine?

Werde mal ein Stück Schweissdraht einpacken. Wollte es mal mit einem "Windabweiser" auf der Scheibe des Heinrich-Verkleidung probieren. . .



Stephan :smt025

13. Mai 2011 12:43

Stephan hat geschrieben:
Das ist schön. Aber alleine?


Du meinst "heimlich, hinterm Busch?" :cry:

Stephan hat geschrieben:
Werde mal ein Stück Schweissdraht einpacken. Wollte es mal mit einem "Windabweiser" auf der Scheibe des Heinrich-Verkleidung probieren. . .



Stephan :smt025


Tu das, aber was macht da der Schweissdraht?

13. Mai 2011 20:26

um diese Kandidaten gehts:

Bild

&

Bild

Wasp Schwinggabel

25. Mai 2011 12:47

Hallo,

wende dich an:

Otto Hermeling
Steinstr. 35
53945 Freilingen
Fon 02697/1211
Fax 02697/228

Der baut(e) komplette Wasp-Gespanne und hat gegebenenfalls
Gutachten oder dergleichen.

Hat mir damals auch geholfen. Fahr selber ein K1oo Wasp Gespann
und brauchte damals eine Bescheinigung für die Wasp Alu Räder.

Gruß Underduck
Antwort erstellen