Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Radnabe/ Bremsscheibe an Panda BW, woher ? GEFUNDEN !

7. April 2011 19:04

Hallo Forum,

an meinem Panda Exclusif Beiwagen hat sich an einem der beiden Bremssättel unbemerkt der Haltestift davongeschlichen, die Beläge sind verrutscht und die Halteklammer ist irgendwie dazwischengekommen.

Ein paar Bremsungen bis ich das Geräusch bemerkt hatte haben gereicht, die Bremsscheibe hat ordentliche Riefen.
Die Scheibe hab ich vorhin zum abdrehen gegeben, da nicht mehr viel Fleisch dran ist brauche ich auf kurz oder lang eine neue.

Jetzt, bevor ich zum Teilehändler laufe und die sich dumm und dämlich suchen, weiß hier zufällig jemand von welchem Pkw Panda damals die Radnaben und Bremsscheiben verbaute ? Sind leider keinerlei Nummern oder Bezeichnungen drauf.

Wie gesagt, ist ein Panda Exclusif, Herstellungsjahr dürfte so 95 gewesen sein und bevor er den Weg zu mir gefunden hat, hing er an einer Gold Wing.

Gruß

Rainer
Zuletzt geändert von RainerG am 13. April 2011 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

7. April 2011 19:20

Uups, Anfrage nur überflogen.
Falsche Fährte, falsche Antwort.
Stefan
wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:
Zuletzt geändert von Stefan am 7. April 2011 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

7. April 2011 20:22

Hi Stefan,

war vielleicht etwas missverständlich von mir geschrieben.

Es geht um meinen Panda-Beiwagen. Panda war ein französischer Beiwagen Hersteller den es schon länger nicht mehr gibt.

7. April 2011 20:26

Du auch, Hi!
s.o.
:-D

7. April 2011 21:03

Wenn wir so weitermachen wird der Fred auch voll :D

8. April 2011 07:53

Vlt. lag ich doch nicht so falsch:

Aus dem SCCF Forum:
Re: Informationen über 1100zzr Panda + Sport

Messaged Py21 Mi 9. Juni 2010 06.11 Uhr
Hallo,

Ich hatte in der Vergangenheit eine 1500GL + Panda GTS mit einem einzigen Gabelarm. Panda verwendete alle Teile von Kraftfahrzeugen (Bremsanlage vorne, Nabe und Scheibe auf dieser Seite) aus dem Fiat Panda. Es gibt also hohe Chancen, dass Panda auch für den Sport und seine anderen diese verwendet hat.
(sinngemäß übersetzt, Anm.Stefan)

8. April 2011 08:42

Gar nicht schlecht :D
Hab eben mit meinem Gespannbauer telefoniert, er meint das die Franzosen an den Panda-Beiwagen meistens Fiat Teile verbaut haben.

Dann geh ich die Tage mal bei den Italienern vorbei.

Schönes WE

8. April 2011 09:19

Neckarsteinach? :wink:

8. April 2011 12:42

Walldorf :wink:

8. April 2011 14:45

Nun ja...fast. Ich komme übrigens aus Eberbach. Mit Neckarsteinach meinte ich übrigens den Fiathändler. :-D

8. April 2011 14:48

kommmschmit hat geschrieben:meinte ich übrigens den Fiathändler. :-D


ich mit Walldorf auch :D :D

Mein Haus wohnt in St.Leon-Rot

8. April 2011 16:49

Nu aber :-D
RainerG hat geschrieben:. . . . . . . das die Franzosen an den Panda-Beiwagen meistens Fiat Teile verbaut haben.

Nicht nur die Franzosen, auch die Schwiizer (Armec, Trommel v. Panda), u.a. . . .
jaa, ...sowie uns beide Trisis-Gespanne, dito > Fiat/Alfa Konzern > Baukastensystem.
Also, viel Spass beim Fiat Händler
und Willkommen im Club!
CU
SteVe :-D

13. April 2011 12:13

Die Bremsscheibe meines Panda-Beiwagens stammt (unter anderem) von einem Fiat Panda. (kein Wortspiel - ist so )
Die ATE-Nr. 24.0111-0130.1
die Fiat-Nr.: 4385812 und 4385811

Da aber an Umfang und Stärke einiges abgedreht werden muss, hab ich mich für die (hoffentlich) hochwertigere ATE-Scheibe entschieden. Beim Preis von 13,98 incl. Märchensteuer tut das auch nicht weh.

Nur als Info, falls jemand hier das gleiche Problem hat oder vielleicht auch noch bekommt.

Gefunden hab ich die Scheibe übrigens im ATE-Maßkatalog, für den der Mitarbeiter meines Gespannbauers extra kurz nach Hause gefahren ist, fand ich sehr nett.

Gruß

Rainer
Antwort erstellen