2. September 2010 11:08
Ähnlich wie
Wolli erging es mir: Ich möchte mich mit der Spurrillenempfindlichkeit einfach nicht abfinden. Besonders gravierend empfand ich das in
Rumänien. Das
Gespann, um das es geht, hat rundum Smart-Felgen 4Jx15H2 mit Reifen der Größe 145/65, vorn inzwischen alternativ auch 135/70. Anfangs war alles mit Conti EcoContact besohlt. Ich habe auch die Montage eines Motorrad- oder Roller-Reifens in Erwägung gezogen (für solche Reifen auf Autofelgen gibt es ja mittlerweile "Präzedenzfälle"), doch die Bedenken dagegen sind nicht ausgeräumt.
Ich habe natürlich mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert. Die Umrüstung des Vorderrades auf den 135er (bei der Eintragung machte der Tüv einen ganz schönen Wind von wegen Tragfähigkeit, Tachogenauigkeit und mehr) brachte bereits eine gewisse Verbesserung. Am besten gefällt mir bis jetzt der Bridgestone B340 (nur als 145er zu haben), den mir Mike Ott empfohlen hat. Nicht ganz so gut ist der Fulda EcoControl, der sich immerhin besser fährt als der Conti, sich jedoch etwas schwammig anfühlt (vielleicht liegt's an den sehr breiten Profilrillen). Das schlimmste sind meine Winter-Reifen Maxxis Presa Snow; das ist ein richtiger Schock nach der Sommer-Periode.
Andere Fabrikate kenne ich bisher nicht, obwohl mir Semperit auch schon empfohlen wurde.
Stets gute Heimkehr
Andreas