26. April 2010 12:14
26. April 2010 13:26
26. April 2010 13:53
26. April 2010 16:00
27. April 2010 08:00
27. April 2010 09:18
27. April 2010 11:34
manoku hat geschrieben:hallo zusammen,
ich hätte da mal ne frage an die spezialisten zu obigem thema...
mit großer überraschung habe ich feststellen müssen, das der reifen meines sw´s auf der innenflanke recht stark abläuft, wobei die mitte und außenseite des reifen´s eine für mein dafürhalten normale ablaufstruktur aufweist.
ebenso stelle ich am schwingenvorderreifen ein verstärktes ablaufbild auf der linken reifenflanke fest.
der hinterreifen hat gut 10.000km gehalten und wies dann slickcharakter auf.
ist dies ein normales ablaufbild der reifen, oder gibt es verwertbare anmerkungen bzgl. einer ggf. falschen fahrwerkseinstellung.
danke im voraus.
14. September 2010 22:40
15. September 2010 08:07
15. September 2010 09:19
15. September 2010 15:49
15. September 2010 19:06
16. September 2010 11:18
manoku hat geschrieben:hallo heiko,
ich würde ja gerne einen anderen hersteller ausprobieren, geht aber leider nicht...mein gb war seinerzeit so schlau und hat eine reifengröße gewählt, ohne sie vorher mit mir abzustimmen. es gibt eben nur einen hersteller, eben bridgestone...
![]()
![]()
16. September 2010 11:35
16. September 2010 14:09
manoku hat geschrieben:hallo heiko,
wenn ich einen anderen hersteller wählen möchte, ohne die reifenbreite zu verändern, dann muss ich den querschnitt auf "65" verändern, da es leider auch in der 165iger breite keinen "60" querschnitt gibt.![]()
![]()
um hier keinen falschen eindruck zuzulassen.... - auch ich/wir sind lebensbejahend...
16. September 2010 14:33
16. September 2010 14:52
16. September 2010 15:29
manoku hat geschrieben:dieses reifenthema regt mir echt auf, da es eben, wenn vorher alles detailiert besprochen worden wäre, auch gleich hätte ordentlich angegangen werden können, und nun ist es mit so viel umständen verbunden, was neues zu machen... - schauen welcher reifen/reifengröße passt, tüv zum eintragen fahren, unnötige geldausgabe, usw....
nunja... es wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als zu schauen...
um hier keinen falschen eindruck zuzulassen.... - auch ich/wir sind lebensbejahend...
16. September 2010 17:55
Minimax hat geschrieben:Was ich noch sagen wollte...Gestern war ich bei Wilbers und siehe da...bei meinen hinteren Dämpfern war irgendwas falsch im Bereich Zugstufe und ein Grund warum mein Gespunst nur auf topfebenen Strecken hoppelfrei gut fuhr.
Dann habe ich noch eine Federstärke abgespeckt und nun kann ich auch mal ein Schlagloch mitnehmen ohne das mir die Blomben rausfallen.
16. September 2010 20:41
manoku hat geschrieben:dem link folgend, lese ich etwas über zündfolgen, aber nix über reifenverschleiß o.ä.![]()
gibt es ggf. noch einen anderen weg zu den beiträge von "ernst"? ich würde ihn nämlich gerne mal lesen...
16. September 2010 20:54