Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Reifenfreigabe 135/70R15 auf 3 *15 Felge

12. März 2010 17:08

Hallo,

ich fahre seit etwa einem Jahr eim MZ-Gespann mit 15/16 Zoll Bereifung. Der Hinterreifen ist fertig und ich moechte gern einen Hankook W 440 aufziehen. Bei der Eintragung gibt es Probleme, es gibt keine Gutachten mehr von Hankook. Hat jemand ein altes, von dem er mir eine Kopie oder einen Scan zukommen lassen kann? Ein Tip fuer einen willigen Tuever im Rheinland/Umgebung ist auch willkommen.

Schon mal vielen Dank

Bernd

Reifenfreigabe

12. März 2010 19:38

Hallo Bernd,
ich habe eine solche Freigabe, ich versuche mal sie hier einzustellen.
falls es nicht gelingt, bitte deine Adresse, dann schick ich sie dir gerne per Post.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

12. März 2010 21:24

Hi Bernd,
du hattest mir über meine Homepage geschrieben, nicht? Ich hab deine Mail ausversehen gelöscht.... :oops:
Also ich hab die Freigabe auch und könnte sie dir schicken.

Aber Rancher hat die gleiche :-D
( per mail reicht ja. Kannst sie dir dann ja ausdrucken..)
LG Regina

13. März 2010 15:34

Vielen Dank Euch beiden, ich kann allerdings den eingestellten Scan nicht lesen (zu klein). Per mail in lesbarer Auflösung an ber.es(ät)web.de wäre perfekt!

Vielen Dank!

Bernd

25. Mai 2010 20:38

Hallo,
habe das gleiche Problem wie Bernd (kein Wunder ich heisse auch Bernd - muss wohl irgendwie am Namen liegen :wink: ) und bräuchte auch eine Freigabe für den Hankook 135/70R15. Wär Super wenn mir jemand das Ding mailen könnte. E-Mailadresse: Steffen-Dreyer(ät)gmx.de

Im voraus schon mal vielen Dank

Bernd

28. Juli 2010 19:54

Moin!

Könnte ich die Freigabe bitte auch haben, habe nämlich auch nur eine 3zoll Felge.

Bitte die Freigabe an MaddinLosch(ät)t-online.de

Danke schonmal.

29. Juli 2010 08:54

auf die zugesagte Zusendung vom "Rancher" warte ich schon set Monaten :(

1. August 2010 12:23

Hallo Norberrt,
ich habe die Unbedenklichkeitsbescheinigung ( von Conti) 135 er Reifen auf 3 Zoll-Felge, jedoch mit meiner FG-Nr. ( habe mir gerade eine K100 zugelegt).Wenn es dir hilft, kannst Du sie haben.
Melde Dich einfach.
Gruß Kurt

19. Dezember 2010 19:14

HAllo Gemeinde!

Habe letztens eben diese Kombination bei einer MZ ETZ 250 SW eingetragen bekommen, mit der Aufgabe, ein Gutachten nachzureichen. Inzwischen habe ich dieses! Wer es also brauchen kann, sollte sich unter E.B.Aicher (ät) web.de melden, da die scans hier anghängt nicht lesbar sind! Ich probiers trotzdem noch mal...!

Es wird alles gut!

Gruß vom Nordmann (der jetzt im Süden sitzt!)

[Hab mir erlaubt die iMehl Adresse etwas zu ändern. Gruß Stephan]

Danke Stephan!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nordmann am 20. Dezember 2010 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

19. Dezember 2010 19:23

Shit, das war wieder falsch......! Wers braucht...bitte Mail!

gruß

Nordmann

20. Dezember 2010 05:56

hier mal gross
hat bei mir beim Tüv vor 2 Monaten ausgereicht.
Ist zwar für ne BMW aber geht

20. Dezember 2010 06:20

noch eine dazu

20. Dezember 2010 10:45

Diese Bescheinigung ist doch für 3 1/2 Zoll und gefragt wird nach 3 Zoll :?: :?: :?:

20. Dezember 2010 10:52

Cruiserkurt hat geschrieben:Diese Bescheinigung ist doch für 3 1/2 Zoll und gefragt wird nach 3 Zoll :?: :?: :?:


bitte genau lesen bei Hankook :!:

20. Dezember 2010 16:48

rängdäng hat geschrieben:noch eine dazu


Moin,

der Maxxis gefällt mir besser als der Hankook, aber ich habe nur eine 3" Felge.

Hast Du Erfahrung mit dem Maxxis MA-PW 135/70 R15 70T?

Gruß

20. Dezember 2010 19:41

schauglasgucker hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:noch eine dazu


Moin,

der Maxxis gefällt mir besser als der Hankook, aber ich habe nur eine 3" Felge.

Hast Du Erfahrung mit dem Maxxis MA-PW 135/70 R15 70T?

Gruß


Winterreifen kauft man eigentlich nicht nach Optik des Profils (=Gefallen), sondern nach Qualität oder Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn Hancook den Icebear W 440 für 3" frei gibt, und Maxxis seine Reifen nur für mind. 3,5", gibt es eigentlich keine Diskussion mehr. Es ist ein relativ "moderner" Winterreifen mit guten Testergebnissen, und die Preisentwicklung in den letzten Wochen sind verhältnismäßig moderat.

Maxxis: 1.10.: 40€, 20.12: 74€
Hancook: 1.10.: 43€, 20.12.: 62€

Der Hancook läuft bei mir seit rund 3 Jahren, nachdem die vorherigen Conti-Sommerreifen abgefahren waren. Das Gespann "schwimmt" ein bischen mehr, die Laufleistung ist im Vergleich zum Conti-Sommerrreifen ein bischen geringer, aber alles im erträglichen Rahmen (Vorne: 16.000, Hinten: 8500, Seite: ewig).

Mein Gespann bekommt nur noch den Hancook Icebear W440. Im Sommer brauchbar, im Winter o.k., was brauche ich mehr?

H.F.

P.S.: Am 7.10 habe ich noch schnell neu besohlt, weil ich zum TÜV musste - wat für'n Glück! 49€ incl. Montage, Heute würde die Aktion eher 80€ pro Rad kosten.

20. Dezember 2010 20:10

Hans Friedrich hat geschrieben:Winterreifen kauft man eigentlich nicht nach Optik des Profils ...


Moin,

Ich auch nicht. Schaue ich mir aber diverse Testberichte an, schneidet der Maxxis in Punkto Schneegriffigkeit und Langlebigkeit besser ab als der Hankook. Und deshalb gefällt er mir besser.

Gruß

20. Dezember 2010 23:23

Ursprünglich ging es ja mal um MZ von "beres".


@ schauglasgucker

um welche Maschine geht es nun bei Dir :?:

21. Dezember 2010 09:03

Moin,

XJ 650. Im Moment bin ich dabei, für hinten eine 535er Viragofelge umzubauen.

Gruß

21. Dezember 2010 11:46

rängdäng hat geschrieben:
Cruiserkurt hat geschrieben:Diese Bescheinigung ist doch für 3 1/2 Zoll und gefragt wird nach 3 Zoll :?: :?: :?:


bitte genau lesen bei Hankook :!:

Meine Hinweis bezog sich aber auf die direkt davor liegende Maxxis - Freigabe
die Reihenfolge der Antworten beachten :!:

21. Dezember 2010 17:38

Cruiserkurt hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
Cruiserkurt hat geschrieben:Diese Bescheinigung ist doch für 3 1/2 Zoll und gefragt wird nach 3 Zoll :?: :?: :?:


bitte genau lesen bei Hankook :!:

Meine Hinweis bezog sich aber auf die direkt davor liegende Maxxis - Freigabe
die Reihenfolge der Antworten beachten :!:


Nicht auf die Goldwage legen, sondern Freigaben liefern!

23. Dezember 2010 16:43

CONTINENTAL 125/70 R 15 95M CST 17

CONTINENTAL 125/80 R 15 TL 95M CST 17

MICHELIN 125/80 R 15 95M TEX

24. Dezember 2010 13:44

Hallo Olaf,

sind das Noträder oder vollwertige Reifen?

Grüße
Horst

21. Juli 2011 15:04

Ich stand vor dem selben Problem, weil der Vorderreifen auf meinem EML HW2 ziemlich alt und rissig war. Eingetragen ist für vorne ein 125 SR 15. Dummerweise hat man bei der Grösse nur die Wahl zwischen Michelin und Fernostbilligprodukten (die ich grösstenteils ablehne), zu entsprechend heftigen Preisen (Michelin ca. 130 € :smt009 ). Da hinten auf dem Rohrspeichenrad in 3.00x15 bereits ein 135/70 R 15 eingetragen ist, habe ich für vorne den gleichen Reifen bestellt. Dann hab ich Continental eine Mail geschrieben, das Problem geschildert, FGSt-Nr., ZGG und Höchstgeschwindigkeit angegeben, und am nächsten tag hatte ich per e-Mail eine Sonderfreigabe. Sowas nenn ich perfekten Service! :grin:

21. Juli 2011 15:18

Jau, die Freigabe hab ich damals vom Reifenhändler bekommen. Der konnte das aus dem I-Net ausdrucken, stempel, unterschreiben, fertig.

Bei mir wurde der Reifen allerdings in der Form der Markenbindung eingetragen. Netterweise hat man mir aber noch reingeschrieben. daß ich auch Reifen anderer Hersteller fahren darf, so ich deren Freigabe mit mir führe. . .


Stephan :smt025

22. Juli 2011 09:54

Die Markenbindung hab ich auch drin stehen. Und suche (nachdem ich den schon mal probiert und für gut befunden habe) immer noch nach einer Freigaben für Hangkook Reifen 135/17/15 auf 15"/3" Felge. Günstiger als der Conti ist der ja auch noch .....

22. Juli 2011 11:57

Hangkook gibt die Freigaben nicht mehr raus, erst ab 3,5"

22. Juli 2011 12:07

eben - aber es wird ja auch noch ein paar alte geben. Die würde ja reichen, um den Prüfer meines geringsten Mißtrauens von der Eintragbarkeit zu überzeugen .....

"Wenn du mehrere Freigaben vorlegen kannst für die Reifen auf der Felge, trag ich dir die Markenbindung aus" .... Suchlauf die näxte .....

e Mail Adresse gibts per PN, falls jemand einen Scan von sowas hat

30. November 2011 19:51

mz_gespann hat geschrieben:eben - aber es wird ja auch noch ein paar alte geben. Die würde ja reichen, um den Prüfer meines geringsten Mißtrauens von der Eintragbarkeit zu überzeugen .....

"Wenn du mehrere Freigaben vorlegen kannst für die Reifen auf der Felge, trag ich dir die Markenbindung aus" .... Suchlauf die näxte .....

e Mail Adresse gibts per PN, falls jemand einen Scan von sowas hat


Nicht ganz richtig! in der Freigabe heisst es beim W440 von Hankook 3 bis max. 4.5" Breite! Hey Mädels...sprecht doch einfach mit mir! Näheres gerne per PN!
Antwort erstellen