Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Welche Bereifung für 4.00 x 18"?

12. November 2009 22:47

Moin,

für das XJ 650 Gespann suche ich eine adäquate Bereifung.
Hinten dachte ich an den Metzeler Block K in 4.00x 18". Oder gibt es andere Vorschläge? Vorne habe ich auch 18", was empfehlt ihr mir da?

Gruß

das XJ-Gespann

13. November 2009 09:36

Metzler Block "K", gibt es den überhaupt noch :?:

Grüße
Horst

13. November 2009 09:45

Zumindest gab es ihn noch vor ca. 2 Jahren.

Alternativ fällt mir noch der Avon MK II ein!

Ich persönlich war mit dem zufriedener.....

13. November 2009 09:50

Block K gibts noch, wird aber nur einmal im Jahr produziert und ist über den Jeckel noch verfügbar.

Persönlich rate ich aber auch zum Avon!

Grysze
Greg

13. November 2009 09:51

Oder was runderneuern lassen bei Sportreifen Immler, der hat auch das alte (langlaufende) Wegener-Klein-LKW-Profil im Angebot.

Gryße!
Andreas, der motorang

13. November 2009 10:15

Wegener-Klein-LKW


Hatte ich früher auch immer.
Wenn es noch die gleiche Gummimischung hat, würde ich da eher drauf verzichten.

Seit ich den MK2 fahre, kann ich auch gut auf den Block K verzichten.

Gruß Norbert

13. November 2009 10:22

Moin,

ja, den Block K gibt´s noch.

Ok, hinten Avon MK II, und vorne?
Den MK II für vorne gibt es nur in 19"
Auf den Seitenwagenrad befindet sich ein Heidenau K29 in 3,50x16".
Heidenau empfiehlt für vorne den K34. Kennt den jemand?

Gruß s

13. November 2009 11:50

Vorne kannst du draufmachen was du willst,
da muss es kein "Gespannreifen" sein.

16. November 2009 14:24

hallo horst,

schau doch mal bei avon, die haben den "distanzia", ein enduroreifen mit 1cm tiefem neuprofil. den gibts in vielen 18er grössen und ist nicht zu teuer,
ca. 70€.

ich fahr den sehr zufrieden auf meinem guzzi 1100i-gespann vorne.
hab ich schon mal gepostet, siehe foto unter suche:"reifentip für gabelfahrer"

mfg. nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Mefo MFE 99 Explorer

13. Januar 2010 17:33

Moin,

den Avon MKII scheint es wohl nur noch als Auslaufmodell in 4.00 X 18", den Avon Distanzia 44 nach Angaben meines Reifenhändlers überhaupt nicht mehr zu geben.
Er schlug mir ersatzweise den Mefo MFE 99 Explorer vor.
Hat jemand Gespannerfahrung mit diesem Reifen?

Gruß s

13. Januar 2010 17:46

den Avon MKII scheint es wohl nur noch als Auslaufmodell in 4.00 X 18",


Ich glaube, dein Händler ist nur zu doof zu kucken. :-D

Habe drei verschiedene Avon Reifen mit dem MKII Profil est letzte Woche bei Reifen Direkt bekommen.
Die heißen aber alle unterschiedlich.
Werde morgen mal nachschauen.

Gruß Norbert

13. Januar 2010 17:54

Der MKII für 18 Zoll heißt Safety Milage und der Distanzia ist auch hier aufgeführt.

Beide noch zu haben.

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

14. Januar 2010 08:25

schauglasgucker hat geschrieben:Heidenau empfiehlt für vorne den K34. Kennt den jemand?



Kenn ich. Ist kein schlechter Reifen. Mit H-Geschwindigkeits-Index.
Und teuer ist er auch nicht. Im Winter ist hinten der Heidenau K60 gut.
Hat aber S-Index. Hält bei flotter Fahrweise 6 bis 8 tkm (auf BMW R65 mit Ural, 50 PS)

Laufleistungen...

22. Oktober 2010 23:36

Sorry, muss diesen alten Thread nochmal hochholen.

Welche Laufleistungen habt ihr mit folgenden Reifen erreicht:

Fuer Vorne
Metzeler Block C, 3.25x19
AVON Speedmaster AM6, 3.25 x 19

Fuer Hinten bzw. Seitenwagen
AVON Safety Mileage MKII AM7, 4.00 x 18

vielen Dank,
liebe Gruesse

Andreas

23. Oktober 2010 09:21

AVON Speedmaster AM6, 3.25 x 19 nach 10000Km immer noch gut auf einem 50Ps GespannFuer Hinten bzw. Seitenwagen
AVON Safety Mileage MKII AM7, 4.00 x 18 nach 8000 km gewechselt, war aber noch über 2mm Profil drauf.

23. Oktober 2010 12:14

Nattes hat geschrieben:AVON Speedmaster AM6, 3.25 x 19 nach 10000Km immer noch gut auf einem 50Ps GespannFuer Hinten bzw. Seitenwagen
AVON Safety Mileage MKII AM7, 4.00 x 18 nach 8000 km gewechselt, war aber noch über 2mm Profil drauf.


Dann passt das ja, auch bei 65PS :D
Antwort erstellen