Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
26. Oktober 2009 10:04
Moinmoin!
Da ich meinen Hauptrahmen sandstrahlen will, müßte ich eigentlich vorne den Hilfsrahmen aus dem Lenkkopf ziehen. Nur wie geht das? Mir ist das Montagekonzept total unklar.
Unten sieht man die Lagerschale und dahinter eine Sechskantmutter mit Außengewinde, die wohl die Hülse im Lenkkopf irgendwie festhält. Eigentlich sind die Lagerschalen noch nicht sooo schlecht, man könnte die Lager drinlassen. Dann kommt man aber an die Sechskantmutter nicht ran. Und da passt wohl sowieso keine Nuss in den Lenkkopf rein, der Abstand zwischen Lenkkopf und Sechskantmutter ist zu gering...
Oben im Lenkkopf sieht man innen die Hülse vom Hilfsrahmen. Nach oben raus? Nach unten raus?
Irgendwie muß das ja im Lenkkopf fest sein, aber wie? Mit einem Konus? Irgendein Gewinde? Ich wüßte ja lieber WAS ich zerlegen muß, bevor ich was kaputt mache.
Hat jemand eine Idee?
Danke, Gruß, Jens
26. Oktober 2009 10:40
Ich kenne den Rahmen nicht. Es sieht aber so aus als sein der Hilfsrahmen
am Gabelrohr fest, das Gabelrohr ist mit der fraglichen Mutter gesichert.
Ich würde die Lagerschale einfach herausnehmen, ich sehe da kein Problem.
Ideal wäre dazu ein Innenabzieher, so etwas müßte eigentlich jede Werkstatt
haben. Frag mal. Vielleicht zieht Dir auch jemand die raus.
26. Oktober 2009 11:01
scheppertreiber hat geschrieben:Ich kenne den Rahmen nicht. Es sieht aber so aus als sein der Hilfsrahmen
am Gabelrohr fest, das Gabelrohr ist mit der fraglichen Mutter gesichert.
Ich würde die Lagerschale einfach herausnehmen, ich sehe da kein Problem.
Ideal wäre dazu ein Innenabzieher, so etwas müßte eigentlich jede Werkstatt
haben. Frag mal. Vielleicht zieht Dir auch jemand die raus.
Danke Dir. Innenausziehr sind vorhanden.

Das wäre kein Problem.
An der Sechskantmutter hat sich wohl schon jemand vor mir mit einem Meißel ausgetobt, mal sehen was da kommt, wenn ich die Lagerschale draußen habe.
Grüße, Jens
26. Oktober 2009 11:07
Vielleicht ist die Mutter auch verstemmt. Ich denke, wenn die Lagerschale
draußen ist kann man da mehr sehen.
Ohne Innenauszieher hätte ich von unten mit einem Durchschlag mal probiert.
28. Oktober 2009 17:31
Hallo
Da hat EML ein Hilfsrohr verbaut. Du brauchst glaub ich ne 36er oder 38 Nuss, abgedreht auf 1 mm Rest. Mit der kannst Du die Mutter rausdrehen.
Das ist verdammt wiel Arbeit, teure Nuss, gute Drehbank, hochwertiger MEißßel.
Ich hab so ein Teil rumliegen. Aber besser ist es Du fährst zu Stahmer, legst Ihm das Teil und läßt es rausholen.
In der Zwischenzeit kannst Du dir die neuesten Gespanne anschauen.
Oder sende mir mal ne PN
Gruß
28. Oktober 2009 20:33
Hi Jens,
ich musste dran denken, als du mit dem Schloss anfingst. Bei der CX hatte EML das Schloss an eine andere Stelle platziert, weil der Schliesszylinder eigentlich gar nicht lang genug für den dünneren Dorn ist.
Dein Teil sieht mir so aus, als müsstest du auf die Russische zuerst die unter Lageschale rausklopfen, oder eine chirurgischen Schnitt machen. Danach wirst du die Mutter mit einem Blechsteckschlüssel drehen können. Ich vermute sogar, dass da das Innenrohr mit dranhängt, warum auch immer.
Hernach kannst du den unteren Teil mit Geweih nach unten auspressen, schlagen, oder einfach nur ziehen.
Wird schon.
28. Oktober 2009 21:31
Schmeiss die Lagerschalen aber nicht weg, Jens. Kannste vor dem Strahlen
wieder einsetzen und damit die Lagereinbaustellen schützen. . .
Na hoffentlich ist dann der Winter auch lang genug.
Stephan
29. Oktober 2009 08:23
hallo klimax
klimax hat geschrieben:...
Du brauchst glaub ich ne 36er oder 38 Nuss, abgedreht auf 1 mm Rest. Mit der kannst Du die Mutter rausdrehen.
Das ist verdammt wiel Arbeit, teure Nuss, gute Drehbank, hochwertiger MEißßel.
...
ach was - ne billige nuß aus dem baumarkt genommen, auf ne verlängerung gesteckt am schleifbock passend abgeschliffen - feddich; wie oft wird er die nuß wohl noch brauchen ? die muß nur einmal auf- und danach wieder zuschrauben aushalten ...
cu
muli
29. Oktober 2009 10:33
Da lassen wir uns dann mal von überraschen. . .
Wobei die Sachen aus dem Baumarkt nicht schlecht sein müssen. Aber
Abdrehen, statt schleifen würd' ich schon.
Stephan
30. Oktober 2009 09:01
Crazy Cow hat geschrieben:
Äh, ja, gibt es nur in 38er Schlüsselweite nicht.
Alternative in Zoll? Aber das bekommt man ja auch nirgends...
Ich gehe am WE nochmal in zwei Läden, wenn da nichts zu bekommen ist, lass ich es.
Gruß, Jens.
PS: Warum verwenden die für diese spezielle Mutter, (angefertigtes Drehteil) so eine bescheuerte Schlüsselweite??? 36 hätte es ja auch getan.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.