Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Radschrauben Smart

31. August 2009 13:35

Hallo ich habe einen Radadapter aus Alu drehen lassen
Die Gewinde sind direkt aus ALU.
Die original Smartschrauben M12x1,5x25 aus Stahl.
Die Gewinde wurden gefettet, wegen der Kontaktkorrosion.
Welches Drehmoment darf ich die Schrauben anziehen?
Ist 90Nm zuviel? Ich möchte das Gewinde nicht ausreißen.
MfG Christian

31. August 2009 18:49

Hallo!
Genaue Werte weiss ich nicht. Aber genau so wie beschrieben war es am NTV Gespann von Sidebikeregina.
Und da hat schon eine Kraft von geschätzten 70 NM ausgereicht, das Alu-Gewinde auszunudeln.

31. August 2009 20:14

Moin-

ich hab auch einen Aluadapter für mein Smart-Rad.
Welches Alu das ist,kann ich nicht sagen,ich weis nur das es wohl sehr hochfest ist.
Mein Schrauber hat die Bolzen beim erstenmal mit 120NM zum setzen angezogen.Danach sollen sie mit 100 NM angezogen werden.
Ich hab den Umbau jetzt eineinhalb Jahre drin,einen Reifenwechsel in der Zeit,bis jetzt alles o.k.

Lieben Gruß

SCHORPI :P

31. August 2009 20:36

Oha, setz' lieber JETZT schon Buchsen rein. Der Ärger ist vorprogrammiert.





Stephan :smt025

31. August 2009 20:44

Hallo Christian,
Ausschlaggebend für das Anzugsmoment ist NUR die erforderliche Vorspannung der Schraube, und das müsste bei gefettetem Gewinde zwischen 90 und 110 Nm liegen (siehe Anzugsvorschrift beim Reifenhändler oder im Tabellenbuch). Die umgebenden Teile müssen dem Anzugsmoment sicher gewachsen sein, und das bedeutet bei Gewinde in (unbekanntem!) Aluminium eine Einschraublänge von 2D. Also muss bei einem Schraubendurchmesser von 12 mm die tragende eingeschraubte Länge 24 mm sein. Alldieweil ein Teil der Schraubenlänge in der Felge verloren geht (bei Stahlfelgen 4 bis 8 mm, bei Alufelgen mehr), sind Deine Schrauben wohl zu kurz für diesen Fall. Neue Schrauben gibt es da, wo die schnellen Männer ihre Alufelgen kaufen, in verschiedenen Längen. Du mußt nur auf der Form der Zentrierung (Konus oder Kugel) achten.
Die nutzbare Gewindelänge in der Alunabe muß natürlich auch gegeben sein; d.h. in Deinem Fall sollte das Gewinde ca. 28 bis 30 mm tief geschnitten sein. Die untersten Gänge sehen zwar wie Gewinde aus, sind aber (Durch die Form des Gewindebohrers) zum Einschrauben unbrauchbar.
Antwort erstellen