Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Geradeausfahrt

16. April 2009 16:58

Moin, moin,

habe gerade die zweite längere Fahrt mit meinem ST1100 EMLGT200 Gespann hinter mir.
Läuft super, aber Spurrillen mag es überhaupt nicht. Das Fahren artet in Arbeit aus, weil esw nicht mehr geradeasu geht, sondern den Kanten der Rillen nach. Hat jemand eine Idee, woran das möglicherweise liegen könnte?
Evtl. an der Reifenform, dem Luftdruck, den Federbeinen etc..?

Gruß aus HH

Rolf

Re: Geradeausfahrt

16. April 2009 17:13

rosche hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, woran das möglicherweise liegen könnte?
Evtl. an der Reifenform, dem Luftdruck, den Federbeinen etc..?

Gruß aus HH

Rolf


Tja Rolf,
wohl ungefähr in der Reihenfolge.... :wink:
Ich denke, da kommt noch das geringere Gewicht, gegenüber eines PKW`s zu, weshalb da ein Gespann anfälliger ist, als ein Auto.
Mit Roller- oder Motorradreifen ist der Effekt deutlich geringer.

LG Regina

16. April 2009 17:17

Danke, Regina,
ja, aber...
mein Bruder fährt das gleiche Gespann und behauptet, bei ihm ist das nicht so. Allerdings hat er irgendwelche sauteuren Federbeine eingebaut ...

Gruß
Rolf

16. April 2009 17:26

Hallo
fahrt ihr beiden auch den gleichen Reifentyp ?
Sonst wird das glaub ich nichts mit dem vergleichen .
Ich hatte erst die Firestone drauf und mit den Contis ist auch das
Spurrillen nachlaufen nicht mehr so da.

Gruß Kay-Uwe

16. April 2009 17:30

Danke, Kay-Uwe,

das weiß ich nicht, werde aber mal nachsehen.

Gruß
Rolf

17. April 2009 08:51

bei diversen gespannen wird ja wieder auf runde rollerreifen vorn umgebaut, aus den genannten gründen. breite reifen haben wohl tendenziell die neigung spurrillen hinterherzulaufen. ich würde mal mit dem luftdruck experimentieren und über nen reifenwechsel hirnen. (bei 4.00-18 kenn ich das problem nicht :wink: )

18. April 2009 20:52

Danke, Dreckbratze,

werde ich machen.

Gruß
Rolf aus HH

18. April 2009 22:14

je runder die Form der Lauffläche des Vorderrades, desto weniger läuft er in Spurrillen rein. Aus dem Grund hab ich nur vorne den sauteuren Conti (runde Kontur) drauf, hinten und an der Seite fahr ich den Maxis (echt platt auf der Strasse), alles Winterreifen und bin (fast) zufrieden - die 20 Jahre alten Federbeine müßten mal erstetzt werden, aber die Kosten .... (hab ein Angebot von Wilbers für alle Federbeine - Beiwagen fernverstelbar - liegen, das ist sicher die geforderte Summe wert, aber da muß ich eben noch sparen :( )

21. April 2009 14:18

hallo, MZ-gespann,
danke für Deine Nachricht. Wie heißt denn der Conti genau?

Gruß aus HH

Rolf

21. April 2009 14:34

Ich hatte vorne einen 185er Feuerstein und nun einen 165er Conti.

Das Fahrverhalten könnte nicht unterschiedlicher sein. Der Feuerstein lief jeder Rille nach, der Conti sehr deutlich weniger. Typ muß ich gucken gehen.

22. April 2009 12:23

Danke, Beste Bohne,

dann warte ich mal...


Gruß

Rolf

23. April 2009 18:23

"breite reifen haben wohl tendenziell die neigung spurrillen hinterherzulaufen"

Dieser Aussage kann ich nicht zustimmen. Meine MG - Mille mit 125X15 lief viel viel stärker Spurrillen nach als meine K75 mit 165/65X14 (GoodYear Vector 5+).

Die runde Kontur ist meiner Ansicht nach hauptverantwortlich.

Wenns aber mit einem Motorradreifen vorn nicht geht, dann ein Autopneu mit möglichst runden Kanten und mit ca. 1,6 bis 2 bar versuchen.

Grüße aus Bochum
Quincy

23. April 2009 19:04

Ich hatte mit meiner Pan das gleicche Problem,
jetzt wo ich vorn einen Roller-Reifen habe, ist die Angelegenheit
erledigt. Weiterer Vorteil, die Maschine läßt sich viel besser fahren und
Kurvenfahren ist jetzt Spielerei.

Solltest Du evtl. einen Roller-Reifen aufziehen, könnte ich Dir
Freigabe von Bridgestone und Dokumente vom TÜV zusenden.

Gruß aus Fulda

Hubert

Klick mal www.fuldaer-gespanntreffen.de

24. April 2009 06:33

Bei meiner war zwischendurch mal der Hinterradreifen einer Intruder drauf.
Laut Zwischenbesitzer meines Gespanns war damit Ruhe, aber es sah immer
ziemlich "Flummi"mäßig aus.




Stephan :smt025

16. September 2009 13:08

Hallo, Dreiradler,
nocjmal zum selben Thema:
Hat jemand Erfahreung mit Godyeat Allweather 165 65 R14 79T im Vorderrad?. Wie reagiert der auf Spurrillen? Oder der Toyo Vario, oder Pirelli. Letztere sollen eine rundere Aufstandsfläche habe.

Gruß aus HH

Rolf

16. September 2009 20:16

Hallo rosche,
ich habe das Problem mit einem Rollerreifen gelöst,Spurrillen kenne ich nicht mehr
winger121
Antwort erstellen