Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Reifen

24. August 2008 08:59

Hallo Leute,
können-sie mir sagen wo kaufen-sie ihre Gespannreifen?
Zb. Avon MK II oder Metzeler Block K
Gruss
Franz

24. August 2008 10:00

im allgemeinen beim örtlichen reifenhändler. die können alles bestellen, auch wenns gerade nicht auf lager ist.
den avon habe ich mir aber auch schon schicken lassen und daheim montiert.

24. August 2008 12:31

Danke, bei mir (Frankreich) die Reifen sind meher teuer wie bei sie. Vielleicht kann-ich das auf internet finden.
Sind die Avon gute?

24. August 2008 18:28

Sind die Avon gute?


Ich fahre sie auf dem W 650 Gespann .
Die sind wesentlich besser als der Metzeler und haben auch eine längere Lebendsdauer.
Auch die Optik gefällt mir.

Gruß Norbert

24. August 2008 21:13

ich kaufe meistens bei www.mynetmoto.com

25. August 2008 06:01

Avon werde ich nun auch probieren auf dem Gespann. Mittlerweile gehe ich wieder zu meinem lokalen Reifenhändler. Auch bei Selbstmontage. Der Kerl ist ein schmutziger Moppedfahrer der selbstverliebt hinter seinem Tresen sitzt, es gibt immer einen guten Kaffee, meine Altreifen werde ich auch los und für einen Avon MKII 4.00-18 nimmt er mir gerade mal 70 Euro ab. Da ist es sogar manchmal im Internet teurer wegen den Versandkosten. Und schneller geht es auch bei dem Reifenhändler.

Das hilft dem Kollegen in Frankreich natürlich nicht weiter ...
Die hier liefern auch ins Ausland.
Und die hier haben auch ganz gute Preise. Und gute Produktbeschreibungen.

Ich nutze diese Internetseiten um mir die Reifen auszusuchen und um dann mit deren Preisen den Reifenhändler unter Druck zu setzen :D Das hat er nun davon, dass er mich mal mit den Worten begüßt hat: "Rocker werden hier nicht bedient ..."

Andreas, der kahlgryndige

25. August 2008 08:45

Das hilft dem Kollegen in Frankreich natürlich nicht weiter ...

Warum? :cry: .... :grin: Eine Deutsch Kamarad von mir sagt immer "Franz, du bist keine franzos, du bist eine Lothringer!".
Ich vohne an 7km von saarbrücken :D

Tschüss!
:smt039

25. August 2008 08:50

Franz6co hat geschrieben: Eine Deutsch Kamarad von mir sagt immer "Franz, du bist keine franzos, du bist eine Lothringer!".
Ich vohne an 7km von saarbrücken :D


Na dann ... würde ich doch mal bei einem dortigen Reifenhändler mit Deinen Preisvorstellungen vorsprechen. Bei den meisten Internet-Portalen geht der Einkauf nur über Vorkasse. Und das macht das Ganze sehr langsam.

Gruss
Andreas, der kahlgryndige

10. November 2008 15:45

Hallo, ich habe noch eine kleine Frage :oops:
Auf meine BMW R80/7 + Ural BW habe-ich Vo. 3.25/19 und Hi. 4.00/18 normal Strassereifen.
Welsche grosse kann-ich vorn und hinten "montieren"...(umbauen???)
vorne3.50/19...4.00/19...Hinten 4.00/18...4.50/18????
Ist das nicht besser mit eine 18 rade von die R65/45 vorn ..."montieren" und so 2 Block "umbauen" ........für "umbauen" und "montieren" bin-ich nicht siecher mit diese worte :oops:
Gruss
Franz

10. November 2008 19:48

Franz6co hat geschrieben:Hallo, ich habe noch eine kleine Frage :oops:
Auf meine BMW R80/7 + Ural BW habe-ich Vo. 3.25/19 und Hi. 4.00/18 normal Strassereifen.
Welsche grosse kann-ich vorn und hinten "montieren"...(umbauen???)
vorne3.50/19...4.00/19...Hinten 4.00/18...4.50/18????
Ist das nicht besser mit eine 18 rade von die R65/45 vorn ..."montieren" und so 2 Block "umbauen" ........für "umbauen" und "montieren" bin-ich nicht siecher mit diese worte :oops:
Gruss
Franz


hallo Franz,
mit 18" Felgen kannst du vorn und hinten Metzler 4.00-18 Block K Gespannreifen fahren.

http://www.motorradreifenonline.biz/old ... ock-k.html
Antwort erstellen