3. Oktober 2007 12:27
3. Oktober 2007 14:33
3. Oktober 2007 14:48
3. Oktober 2007 15:45
Hauni hat geschrieben:Und den CR 1 habe ich bei mir auf Smartfelgen
3. Oktober 2007 19:27
4. Oktober 2007 12:20
4. Oktober 2007 12:37
Hauni hat geschrieben:Hallo Richard!
Die Reifen waren früher mal Michelin X M&S 135 R 15
Die Felge ist die normale SMART Vorderradfelge
4. Oktober 2007 13:32
Richard aus den NL hat geschrieben:Auch möchte Ich Euch mahl aufmerksam machen auf die Nahme des Reifens. (Hört sich bekannt an, oder?)
4. Oktober 2007 15:15
4. Oktober 2007 15:27
4. Oktober 2007 15:56
4. Oktober 2007 16:04
Hauni hat geschrieben: @ Richard! (...) Die meinigen sind 3 1/2
4. Oktober 2007 20:06
8. Oktober 2007 15:18
6. Januar 2008 20:45
7. Januar 2008 00:22
7. Januar 2008 09:43
7. Januar 2008 10:44
7. Januar 2008 12:11
Der Nachteil des Niederquerschnittreifens gegenüber dem Vollquerschnitt ist die geringere Tragfähigkeit, die sich aus dem kleineren Luftvolumen ergibt.
7. Januar 2008 12:48
muli hat geschrieben:hallo olaf,
JETZT ist es mal wieder soweit - glaube ich ...
cola und chips habe ich schon mal neben dem monitor deponiertDer Nachteil des Niederquerschnittreifens gegenüber dem Vollquerschnitt ist die geringere Tragfähigkeit, die sich aus dem kleineren Luftvolumen ergibt.
wegen eines kleineren luftvolumens soll die tragkraft geringer sein ? meines erachtens ist die tragfähigkeit vom aufbau des reifens abhängig; mit luftvolumen kann man jetzt zwei sachen meinen; das volumen des reifens, wenn er nicht befüllt ist, also 0 bar überdruck hat; oder das tatsächlich reingeblasene luftvolumen; letzteres ist variabel ...
cu
muli
7. Januar 2008 22:30
Crazy Cow hat geschrieben:hallo olaf,
edit: obiges ergibt sich übrigens schon aus der Definition von Druck: Kraft durch gedrückte Fläche. Da die Wandfäche beim Niederquerschnitt kleiner ist, sinkt bei gleichem Druck auch der Wert für die verwertbare Kraft/der tragbaren Last.
8. Januar 2008 01:01
dheinrich hat geschrieben:Eigentlich stimmt das, aber die Kraft, die du hier erzeugst, geht leider in die falsche Richtung, zumindest im Stand. Druch mal Fläche, allerdings die, mit der der Reifen aufliegt, erzeugen die Kraft die das Fahrzeuggewicht oben hält. Diese Fläche wächst natürlich auch bei größerem Reifen.
Dirk
9. Januar 2008 20:28
9. Januar 2008 20:30
x-doc hat geschrieben:Frohes Neues,
wie? schon alles?
Wo sind die Zeichnungen?
Gruß
@ndy
12. Januar 2008 18:45
12. Januar 2008 19:43
12. Januar 2008 20:47
12. Januar 2008 21:51