Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
21. August 2007 16:02
Hallo Gemeinde!
Heute nachmittag ist mir bei Löw dieses Bild über den Weg gelaufen:

Wie ist denn das da mit dem Vorderreifen gemacht? Ist das ein Autoreifen auf der Speichenfelge?
Ist so was auch ohne Schwingengabel zu machen?
Kann mir da jemand mal Auskunft geben?
Ich hab doch keine Ahnung
Danke im voraus!
Gruss,
Marc
21. August 2007 16:25
Ist kein Autoreifen.
Ist das nicht ein Russenreifen ?
Gruß Norbert
21. August 2007 16:56
hallo Mrc, hallo Norbert,
nein, das ist wohl was ganz geniales. Die Felge ist ja BMW typisch für Schlauchlosbetrieb eingespeicht. Sieht auch aus wie eine Schlauchlosfelge. Das gibts bei den Russen nicht, oder?
Wenn´s doch aber ein Russenreifen ist (mit einem zu niedrigen Geschwindigkeitsindex), woher hat er dann die passende Felge, 19"?
Die R100 hatte 18" Zoll Vorderräder, gelle?
Zur Montage in einer Telegabel Marc: hier gab es mal einen Fred zu den verschieden breiten BMW Vorderradnaben.
Ich schätze, es ist ein 18" Reifen auf einem kompletten 18" BMW-Rad.
21. August 2007 17:29
Zur Montage in einer Telegabel Marc: hier gab es mal einen Fred zu den verschieden breiten BMW Vorderradnaben.
Also habe ich mich durch die Suchfunktion gekämpft und bin am Ende hier gelandet:
http://www.lolo.at/lolo.at/speichenrad/alufelge.htmKönnte ich mir bei dieser Firma meine Vorderradfelge ummodeln lassen, so das ein Autoreifen zu montieren wäre?
Wenn ja, wie ist das mit dem eintragen?
Oder reime ich mir jetzt wieder Mumpitz zusammen?
Grübelnder Dinge,
Marc
Zuletzt geändert von
ElMar 75 am 21. August 2007 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
21. August 2007 17:30
Marc,
so wie das aussieht, ist das doch ein Löw-Umbau. Steht ja schließlich auch bei Löw auf`m Hof.
Glaubsts Du nicht, dass Löw Dir am besten sagen kann, welcher reifen hier aufgezogen wurde und ob das auch ohne Schwingengabel zu realisieren ist ? Ist m.E. auf jeden Fall eine 18" Zoll Felge.
Ruf doch einfach mal an und frag nach. Du bekommst die richtige Antwort und CC wird nicht so strapaziert......
21. August 2007 17:36
Hallo Olaf,
Es gibt auch 3.50-18 Russisch
18 er Barum und einen Heidenau mit dem Profil gibt (oder gab) es doch auch.
Warum sollst du auf die Schlauchlos Felge keinen Schlauchreifen aufziehen können?
Gruß Norbert
21. August 2007 17:56
Nattes hat geschrieben:Hallo Olaf,
Es gibt auch 3.50-18 Russisch
18 er Barum und einen Heidenau mit dem Profil gibt (oder gab) es doch auch.
Warum sollst du auf die Schlauchlos Felge keinen Schlauchreifen aufziehen können?
Gruß Norbert
Doch kann man natürlich.
Ich dachte nur auch im ersten Moment und so hatte ich dich auch verstanden, dass da einer ne 19" Felge und Reifen vom Russen auf eine BMW Nabe gespeicht hat. Ist aber ne BMW Felge. Und mir ist halt auch keine 19" BMW Schlauchlosfelge bekannt.
Ach ist das wieder kompliziert, aber wenn es 18" Zoll Russenreifen gibt ist ja alles klar.
Aber wen es interessiert:
Behr ist m.W. der Felgenlieferant von BMW. Da gibt es ne ganze Menge.
21. August 2007 18:01
Habe aber gerade noch mal nachgeschaut.
Das Profil sieht doch anders aus.
Der Tipp,den Lois zu fragen, ist ja auch nicht schlecht.
21. August 2007 19:59
Der Schlappen sieht von weitem ziemlich nach Heidenau Block C aus. Aber der Lois wird schon noch wissen, was er da verbaut hat...
21. August 2007 21:36
NightRider hat geschrieben:Marc,
so wie das aussieht, ist das doch ein Löw-Umbau. Steht ja schließlich auch bei Löw auf`m Hof.
Glaubsts Du nicht, dass Löw Dir am besten sagen kann, welcher reifen hier aufgezogen wurde und ob das auch ohne Schwingengabel zu realisieren ist ?
...
Ruf doch einfach mal an und frag nach. Du bekommst die richtige Antwort und CC wird nicht so strapaziert......
Best post i have ever seen here!
Teil 1 ist zum eigentlichen Thema die beste Empfehlung, Teil 2 zeigt sehr viel Einfühlungsvermögen für overstresste Zeitgenossen...
H.F.
22. August 2007 07:44
... oder ist das ein Immler-Profil auf einer normalen 19" Karkasse auf einer normalen BMW 19"Standartvorderradfelge.
Ist so was auch ohne Schwingengabel zu machen?
Wenn der Reifen aufgrund seiner Breite nirgendwo schleift (Schutzblech oder so) warum nicht.
Gruß der WWerner, der auch damit liebäugelt
www.reifen-immler.de/
Zuletzt geändert von
WWerner am 22. August 2007 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
22. August 2007 09:50
Moin Moin,
Zunächst ist sicher die Anfrage bei Löw die richtige.
Aber als Info allgemein, die 4V GS incl. ADV haben vorne ein 19 Zoll Rad und hinten ein 17 Zoll Rad.
Abgesehen von Supermoto-Umbauten oder so.
Solo-Daten:
Felgenmaß vorne 2,50 x 19"
Felgenmaß hinten 4,00 x 17"
Reifen vorne 110/80 R 19
Reifen hinten 150/70 R 17
Habt einen schönen Tag, morgen geht's zum EGT
23. August 2007 19:15
So!
Firma Löw hat mir soeben geantwortet und es ist......
....tatatataaaaaaaa..
die Originalfelge mit einem "Avon Sidecar Triple Duty".
Siehe hier:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen_detail.php?ID=5310&reifen=reifenZuerst habe ich mich ja gefreut bis ich auf oben genannter Seite den Geschwindigkeitsindex gesehen habe.
Läuft dem Löw seine GS nur 120 Klamotten?

Nun gut, jetzt bin ich wieder am Anfang!
Gruss,
Marc
25. September 2007 15:49
Hallo!
Muss das Thema noch mal kurz ein wenig pushen.
Die Firma Löw hat jetzt die letzten Tage dieses GS Gespann wieder bei Ebay drin gehabt.
Was ist denn, wenn er das Ding nach Deutschland verkauft und der nächste TÜV Mensch auf den Reifenindex aufmerksam wird?
Oder kann es sein, das das Fahrzeug dann mit Geschwindikeitsbegrenzung zugelassen ist?
Verstehe ich nicht das Ganze....
Gruss,
Marc
26. September 2007 06:04
hallo marc,
ich kann mir nur vorstellen, daß das so läuft, wie bei PKW mit winterreifen - da muß ein aufkleber neben den tacho mit geschwindigkeitsbegrenzung wegen der reifen ...
cu
muli
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.