Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Reifenwahl

5. Juli 2025 16:56

20250704_134956[1].jpg
Ich fahre eine RnineT mit Ural-Beiwagen, Vorder- und Beiwagenrad auf Motorradfelge. Der auf dem Beiwagen aufgezogene Heidenau K60 Ranger, den ich noch vom Solobetrieb übrig hatte, ist nach knapp 4000 km rgelrecht wegradiert. Reifengröße: 110/80 B 19.
Könnt ihr mir einen anderen Hersteller empfehlen?

Der Vorderreifen sieht dagegen noch ungebraucht aus...
Gruß und Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Reifenwahl

5. Juli 2025 18:01

Hallo,
vielleicht zu viel Vorspur?
Besten Gruß,
hubschraubär

Re: Reifenwahl

5. Juli 2025 20:08

Wenn das Bild nicht täuscht oder der Kotflügel schief hängt, hat das Rad auch ziemlich Sturz.

Re: Reifenwahl

6. Juli 2025 09:20

Ist das die Ursache für den Verschleiß?
Aber meine Frage ging eher Rtg Reifenwahl: hat jemand Erfahrung mit dem SW-Reifen von Heidenau?

Re: Reifenwahl

6. Juli 2025 09:46

Auf dem Beiwagen hab ich an meinem Gespann (rundherum 4.00-18) immer das günstigste verfügbare Fabrikat aufgezogen. Unterschiede im Fahrverhalten hab ich da nicht groß bemerkt...
Der Heidenau K28 ist ein toller Straßen-Gespannreifen, am Beiwagen aber gefühlt "Perlen vor die Säue". ;)

Re: Reifenwahl

6. Juli 2025 10:18

hubschraubär hat geschrieben:Hallo,
vielleicht zu viel Vorspur?
Besten Gruß,
hubschraubär


Als mein BW-Reifen so schnell aifgebraucht war, bin ich hingegangen und hab das Rad weiter nach Aussen verstellt. Längere Probefahrt gemacht und weiter rausgestellt. Jetzt hielt der Reifen wesentlich länger und das Gespann fuhr immer noch sehr gut.


Stephan
Antwort erstellen