Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Gestern 09:47
Hallo, und auf die Gefahr das diese Thema schon oft diskutiert wurde.
Ich habe eine Frage?
Ich war heute 04.07.2025 beim TÜV und der gute Mensch hat mich auf die Reifenfabrikatsbindung Gem Betriebserlaubnis beachten hingewiesen, seine Aussage war das ihm das egal ist, die Plakette habe ich ohne Mängel bekommen, ich aber bei Polizeikontrollen Probleme bekommen könnte. Denn ab 2025 gibt es neue regeln gem. Reifenfabrikatsbindung.
Was habt ihr in euren Papiere stehn, kann es Probleme geben oder sollte man es austragen lassen. bin jetzt ein wenig verunsichert.
Gerne höre ich von euch
Heute 10:00
Der Satz "Reifenfabrikatsbindung Gem Betriebserlaubnis beachten" hat schon oft für Verunsicherung gesorgt, bedeutet aber im Grunde nur, dass in dem Fall, wenn es eine Reifenfabrikatsbindung gibt, diese dann zu beachten ist. Gibt es keine, muss auch keine beachtet werden.
Ist eigentlich nichts anderes als würde in Deinem Führerschein stehen
"Geschwindigkeitsbegrenzungen gem. STVO beachten"
Heute 10:57
Wenn im Schein unter K ein e mit Nummer strht und der Satz im Schein steht braucgst dir keine Gedanken machen. Der is dann hinfällig.
Sollte es aber diese Nummer nicht drin stehen darfst du nur die Reifen fahren die damal frei gegeben wurden. Kannst aber diesen Satz auch austragen lassen. Kostet um die 120bts 150 Euro. Dann darfst du die Reifen deiner Wahl fahren natürlich nur in der Größe die im ScSchein steht und musst wie früher die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller dabei haben. Ich war diesexWocge bei Dekra und wurde bei mir so gemacht weil 2 meiner Mopeds dieses e nicht haben.
Heute 11:50
Hallo
Laut Aussage meines Prüfers sind Motorräder seit 19 96 nach Europäischem Recht abgenommen
Falls im Brief oder Schein unter K nichts zu finden ist - (einige Götter im Landratssamt usw. machen es sich anscheinend einfach und übernehmen nicht alle Daten vom Hersteller) -die E- Nummer ist auch auf dem Typenschild zu finden
Bei mir z.B. hat mich der Prüfer darauf aufmerksam gemacht, das trotz E-Abnahme im Schein und Brief noch zusätzlich folgendes steht:
Reifen nur von einem Hersteller erlaubt. Das müsste ich austragen lassen. Kostet 80 € plus neuer Fzg. Schein.
Gruß harde
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.