Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Schrauben für vordere Schwinge

15. Juli 2024 20:43

Moin,
eine kurze Frage in die Runde:
An meiner vorderen Schwinge wurden komplett VA A2 Schrauben verbaut (Stoßdämpfer, Abstützung, Bremssättel usw.), der TÜV hat es wohl seit Jahren so durchgehen lassen.
Der Gutachter, der mir ein Kurzgutachten für die Versicherung machte, meinte, verzinkte Stahlschrauben seien die richtige Wahl.
Nehme ich nun 8.8 oder 10.9?
Ach so, mein Gespann: Moto Guzzi T3 mit Clipper Touring.
Danke und viele Grüße
Timm

Re: Schrauben für vordere Schwinge

15. Juli 2024 21:08

Hallo Timm,

mit 8.8 bist du genau richtig!

VA hat im Fahrzeugbau nix zu suchen!!!

Bye

Klaus

Re: Schrauben für vordere Schwinge

15. Juli 2024 21:12

Gespannklausi hat geschrieben:Hallo Timm,

mit 8.8 bist du genau richtig!

VA hat im Fahrzeugbau nix zu suchen!!!

Bye

Klaus


Moin Klaus,
danke dir für deine schnelle Antwort! :lol:
Jupp, VA fliegt raus!
Viele Grüße
Timm

Re: Schrauben für vordere Schwinge

15. Juli 2024 22:10

So isset. VA-Schrauben kannste nur brauchen wenn du eine Hupenschelle oder ähnliches, anbringen willst. VA-Schrauben in oder durch Alu, zu schrauben oder zu stecken, kann böse enden. . .


Stephan

Re: Schrauben für vordere Schwinge

16. Juli 2024 11:01

Die Aussagen über die VA-Schrauben sind so pauschal nicht richtig. Natürlich sollte man die Schrauben nicht 1:1 ohne Nachdenken austauschen, aber : Es gibt auch bei VA-Schrauben (wobei das auch nur eine nicht spezifizierte Angabe ist) verschiedene Festigkeiten, wenn auch 70 die handelsübliche und verbreitete ist. Zudem halten auch diese Schrauben bei entsprechender Dimensionierung die entsprechenden Kräfte aus. Wenn die Schrauben wirklich nur zum Möbelbau geeignet wären, dann würde man im (Sonder-) Schiffbau wohl alles falsch machen.

Der wahrscheinlich größte Fehler, wie auch von @Stephan angedeutet, sind unpassende Materialpaarungen. Allerdings ist es bei der Verwendung einer Montagepaste kein Problem, VA-Schrauben in Alugehäuse zu schrauben, zumal man auch bei ungünstigen Bedingungen Probleme mit verzinkten Schrauben bekommen kann.

Weiterhin neigen VA-Verschraubungen bei der Verwendung von Polystop-Muttern sehr schnell zum Fressen. Meine Erfahrung ist, dass man dieses (und die oben genannten Auswirkungen bei Alu) sehr gut durch die Verwendung von Metaflux Gleitmetall vermeiden kann. Das Zeug ist zwar ziemlich teuer, aber von den Eigenschaften her top. Nein, ich verkaufe das nicht, bekommen kein Geld für Werbung, habe nur seit längerer Zeit gute Erfahrungen damit :wink: , die ich hier teile.

Re: Schrauben für vordere Schwinge

16. Juli 2024 13:03

Mit der Montagepaste kann man Glück haben, muß man aber nicht. Das alleine reicht mir als Argument zur Vermeidung schon völlig aus. Ich tu es mir nicht mehr an. Es sei denn die Einbausituation ist so, das es nur Kleinkram halten muß und ich nach Entfernen der Mutter, die Schraube einfach rausschlagen kann. . .


Stephan

Re: Schrauben für vordere Schwinge

18. Juli 2024 18:31

ich verwende A4-80 diese entsprechen der Zugfestigkeit der 8.8 Schrauben..d.h beide Schrauben haben eine Zugfestigkeit von 800 N/mm..das Problem ist..die meisten Armenhäusler können oder wollen sich diese Schraub nicht leisten..

Re: Schrauben für vordere Schwinge

18. Juli 2024 18:51

Naja, dafür aber alle Buchstaben, die es braucht. . .


Stephan
Antwort erstellen