13. Juni 2023 20:20
Deine Frage in der Überschrift:
stimmt es das Autoreifen keinen Sturz brauchen ... ?
Antwort aus meiner Sicht: Ja und Nein.
Der positive Sturz der Maschine, d.h. Neigung der Zugmaschine nach links, bietet die Möglichkeit, den vom Boot ausgehenden Rechtsdrall zu kompensieren. Wer auf die Vorspur verzichten möchte, kommt um Sturz nicht herum, soll das Dreirad ohne Bizepseinsatz geradeaus laufen. Wir sprechen im Normalbereich von 1 bis max. 2 Grad Sturz. Die PKW Reifen nutzen sich entsprechend schräg ab, aber was sind hierbei schon max. 2 Grad?
Bei der ganzen Betrachtung darf nicht vergessen werden, welchen Belastungszustand die Fuhre irgendwann hat und wie sich die Winkel / Sturz dann verändern.
Stellt echt hinter Euer Gespann und betrachtet es unbelastet, mit leichtem oder schwerem Fahrer, mit einem Kind im Boot oder mit der dicken Mutti im Beiwagen.
Da sind 1 bis 2 Grad ein Fliegenschiss.
Ist alles eine Frage der Einstellung / Erfahrungswerte der Gespannbauer. Alles (Nachlauf/Vorspur/Sturz/Spurbreite und evtl. noch der Vorlauf) hängt miteinander zusammen. Standardmäßig verzichten wohl die meisten Gespannhersteller bei Gespannen mit Autoreifen auf den Sturz - aber eben auch nur bei entprechender Berücksichtigungen der anderen Parameter.
Das ist ja grad das schöne an den Gespannen. Fahrtechnisch eine einzige Katastrophe - sowas fährt eigentlich gar nicht richtig
Aber grade das macht doch den Reiz aus.
Und wenn aufgrund guter Fahreigenschaften die Reifen etwas schräg verschleißen - scheiß drauf - Hauptsache die Fuhre läuft so, wie Du es möchtest.