Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 04:58

Hallo Zusammen

Ich bin gerade mit meinem Gespann aus Rumänien zurück gekommen und habe gesehen das meine Felge am Hinterrad nicht mehr ganz Frisch ist. Wahrscheinlich haben ihr die Straßen in Transilvanien geschadet.
Nun meine Frage: Wo bekomme ich Ersatz her oder auf was kann man umrüsten, es handelt sich um eine R 80 RT mit Doppelschwinge.
Vielen Dank und servus aus dem Bayerischen Wald
Dieter

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 07:38

Dann soltest du auch wenigstens schreiben was du für eine Felge und was für ein Rad du fährst. Dabei kann es einige Unterschiede geben. Nicht jedes Gespann hat das gleiche Material.

Gruß
Dieter

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 07:45

Tut mir leid habe ich ganz vergessen, es ist eine Rohrspeichenfelge von EML 3 x 15, Bereifung 135 70 15
Wenn noch was fehlt bitte Info.
Vielen Dank

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 07:51

jetzt machen wir es ganz genau, die Bezeichnung ist:

300 DX 15 EML TW 3268

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 08:22

Solche Felgen wirst du nur noch gebraucht bekommen. Aber vielleicht hat hier jemand noch eine Felge anzubieten. Wichtig ist auch noch die Achsaufnahme der Felge.


Gruß
Dieter

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 08:47

Ich würde auch gerne auf eine andere Felge umbauen, evt. Smart auf die ich dann Schlauchlose Reifen fahren kann.
Aber wo bekommt man solche Adapter, hab schon im Netz geschaut aber nichts gefunden.

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 09:00

vielleicht hat der Feinmotoriker dazu einen Plan.

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 11:34

Was meinst du mit nicht mehr ganz frisch? Risse, krumm, rostig... Es gibt Mittel und Wege das ein oder andere zu beseitigen.

Karsten

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 12:24

die Rohrspeichenräder waren schon immer Problemfälle
Hartlöten hält besser als Schweißen bei den Rissen

oder gleich Nägel mit Köpfen und auf die Smartfelge gehen
was einer neuen Radnabe bedarf
da ist der Feinmotoriger der richtige Mann dafür

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 13:51

Was ist denn, wenn man die vorhandene Nabe freisägt und schleift? Man könnte dann Rohrabschnitte quer draufschweißen und eine Comstar-Felge a la EZ/EML aufbauen.

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 14:57

der Mike Ott hatte solche Sachen gemacht, wenn auch mit Alufelgen
aber wie bekommt man so was eingetragen ?

Re: EML Rohrspeichenfelge

14. August 2021 21:07

Aynchel hat geschrieben:der Mike Ott hatte solche Sachen gemacht, wenn auch mit Alufelgen
aber wie bekommt man so was eingetragen ?

Gar nicht. Du typierst die neue Felge genau so wie die alte. Ich habe bei meinem grünen Gespann sogar einmal Umtragen lassen müssen. War kein Akt. In den Papieren stand auf Felge 3.5 x 14", auf der Felge stand aber der EZS Code. Der Prüfer konnte aus dem Code die Größe herleiten und trug sie in die Papiere ein. Fragte vorher, ob ich damit einverstanden bin, weil es Geld kostet.
Antwort erstellen