11. November 2006 18:39
11. November 2006 19:04
Ines hat geschrieben:Hallo,
ich habe im Ebey ein EML Lenkungsdämpfer gekauft. Der große Gummi ist porös, sodaß der Druck verloren geht und die Dämpfwirkung nicht ausreicht. Allerdings kommt kein Öl heraus. Ich habe nun die Manschette heruntergemacht da ist dann das ganze Öl rausgesabbert. War also noch welches drin. Ich frage mich wozu die beiden Bohrungen da sind. Wird die Dämpfwirkung durch die Elastizität der Manschette erreicht?![]()
Würde es ausreichen die 2 Bohrungen zu schliesen? Ich hätte Rundrohr aus Hartkunststoff der genau passen würde.Allerdings müsste eines der Befestigungsaugen abgeschraubt werden. Hat einer Ahnung wie das geht? Ich habe den Dämpfer bisher nicht aufbekommen. Zu guter letzt würde ich es noch mit einem Unterdruckschlauch von Saugpumpen probieren. Die sind sehr stabil und günstig. Aber dennoch die Frage: Warum kein geschlossener Dämpfer?
Zur Zeit habe ich einen VW Dämpfer. Ist jedoch viel zu stramm.
Gruß Ines
11. November 2006 19:18
11. November 2006 19:22
11. November 2006 19:33
Ines hat geschrieben:Hallo CC,
ich habe Deinen Beitrag über die Suchfunktion bereits gelesen. Aber die heutige Erklärung ist besser. Den Kunstoff den ich hätte- wenn ich den Dämpfer aufbekommen würde- kommt aus dem Heizungsbau. Er gilt als Dampfdicht. Ich hatte auch an eine 4mm dicke Bleimatte gedacht. Aber diese ist auf Rollen. Und wie ich den Stoß dauerhaft verbinden kann weiß ich auch nicht. Noch will ich Ihn nicht wegschmeisen. Sieht aus wie neu. Bis auf die Manschette eben. Aber wenigstens ist mir nun das Prinzip klar.
So ein murks!