Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Welche Stahlsorte

10. Mai 2018 22:02

Hallo

Ich möchte die beiden Umlenkhebel des Vorderrades ersetzen und damit das Gespann ein paar mm tiefer legen. Natürlich auch die anderen Aufhängungen - das ist aber nicht das Thema. Ich möchte gerne wissen, was für eine Stahlsorte beim Gespannbau verwendet wird. Klar ist, dass ich dafür kein Flachstahl im Baumarkt nehmen sollte ;) Aber wenn Online in Fachshops suche, bin ich mit der schieren Auswahl etwas überfordert. Auch die Suche im Internet dauert schon ein paar Tage, da das Thema Stahl ja eine eigene Wissenschaft ist. Daher wollte ich mal kurz fragen und hoffe, dass es dafür eine simple Antwort gibt :)

Danke und allzeit gute Fahrt,
Benj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Welche Stahlsorte

11. Mai 2018 07:54

Es kommt darauf an, ob es eine Schweißkonstruktion werden soll oder ob es zB Frästeile werden, die mit Schrauben gefügt werden.
Bei Schweißkonstruktionen würde ich einen leicht schweißbaren Stahl nehmen und lieber etwas dicker auslegen (ST 37). Bei geschraubten Frästeilen wäre dann ein ST 50 besser, der sich aber nur bedingt durch einen Laien mit einem Baumarkt-Schutzgasgerät schweißen läßt. (geht schon, ich wäre da aber vorsichtig)

Re: Welche Stahlsorte

11. Mai 2018 08:59

St52/3 trotz höherer Festigkeit gut schweißbar.
Antwort erstellen