Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 13:40

So, nach kurzer Pause wieder hier........ Nachdem ich nun versucht habe Mauern einzureißen um meinen Inder auf die Strasse zu bekommen habe ich die eine oder andere Nacht darüber geschlafen, viel rechergiert, und nun letztendlich auf einen ganz anderne Plan hängen geblieben.
Ich konnte einen XS 447 Rahmen mit Seitenwageneintragung und allen Anschlußteilen bekommen. Plan ist nun ein Velorex Fahrgestell mit dem Inderboot daranzubringen. Da ich noch reichlich XS Teile im Keller liegen habe ist es für mich die sinnvolste Variante diesen Sommer auf 3 Rädern zu rollen.
Jetzt hab ich allerdings mal eine Frage an die Velorex 562 Besitzer:
Hat jemand diesen Seitenwagen schonmal tiefer gelegt?
ich hänge mal ein Bild dran wo ich ungefähr hin möchte........
Werde sobald es losgeht natürlich alles dokumentieren und Euch hier mit Bildern versorgen!
Grüße aus Warburg
Jürgen
vel562elp3-08.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 14:07

Hallo Jürgen,

interessantes Vorhaben. Und so gutaussehend. Mein Vorschlag wäre, wenn es denn unbedingt ein Velorex Rahmen sein soll, Schwinge und Achse zu verstärken, den Rahmen weitestgehend normalhoch zu montieren und das Boot tiefer zu legen. Schlitze einsägen und Tunnel montieren. Gibt auch gleich ne schöne Fußraste für den Beifahrer.

Re: Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 14:17

Moin Olaf, der Rahmen soll auf jeden Fall verstärkt werden, (wahrscheinlich bei Sidecon) 20mm Achse und normale Stoßdämpferaufnahme dahinter, da müßte ich dann zuviele Tunnel ins Boot bauen :-)
Das Bild ist von einer Firma aus Canada, die müssen es ja auch irgendwie hinbekommen haben.....
Gruß Jürgen

Re: Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 14:23

Verwerf die Tunnelei nicht so schnell. Immerhin bleibt die Bodenfläche glatt. Und du sparst enorm Platz. Da ja unter dem tiefergelegten Boot, sonst immernoch der tiefergelegte Rahmen kommt. Vielleicht den BW so teif als wie möglcih anbauen. Und den Rest der Tieferlegung durch das Boot erreichen. . .


Stephan :bart:

Re: Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 14:36

ich habe bei meinem russen beides; getunnelt (unter den knien, da stört es nicht) 8cm, hinten musste ich nicht, da fallen nur die gummipuffer weg. die restlichen 16cm durch umschweissen der radaufhängung.
hierzu wurde unter dem schwingenarm ein unterzug druntergesetzt, an dessen ende die neue stossdämpferaufnahme sitzt. die obere aufnahme wurde entsprechend nach hinten versetzt. so konnte ein dämpfer in normlänge verwendet werden.
der velo ist aber recht klein, ob da ein tunneln nicht zuviel raum wegnimmt? zumal ja hinten auch noch getunnelt werden muss und einfach schweissen ist nicht, da muss gescheit und stabil laminiert werden.
der rahmen ist ja relativ hoch, ich glaube ich würde hier ansetzen, wie auch auf dem photo.

Re: Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 14:48

Hallo,

erstmal viel Spaß bei dem Projekt. Optisch super.

So in der Praxis wäre mir der Beiwagenrahmen etwas tief, oder täuscht das?

Gruß Michael

Re: Velorex tiefer legen

13. Februar 2016 15:11

@ Stefan: ich will den Rahmen von Sidecon auhc noch verstärken lassen, das hieße dann das ihc 4 Tullen einbringen müßte.
@ Michael: das täuscht auch ein bißchen, und da ich das Gespann komplett auf 19" stellen will komme ich durch das größere Rad ja auhc wieder etwas höher.....
@dreckbratze: ich weiß nicht wie sich das mit den Kräften verhält wenn ich die Achse einfach höher setze indem ich die Stoßdämpferaufnahme nach oben verlängere........

Re: Velorex tiefer legen

14. Februar 2016 14:48

die achse wurde bei mir nicht versetzt, nur steht der schwingarm nicht mehr parallel zum sw-rahmen, sondern nach oben. der angeschweisste unterzug bildet ein stabiles dreieck, das hält ;-)
Antwort erstellen