Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Radlager Watsonian Cambridge

9. November 2015 22:47

Hallo Leute

Ich müsste die Radlager an meinem Beiwagen wechseln weiss aber (noch) nicht wie.
Hat jemand eine Explosionszeichnung und/oder Tips oder Adressen dazu?

Watsonian Cambridge
Radlager: einnKugellager + Kegelrollenlager


Beste Grüße

Edzard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Radlager Watsonian Cambridge

10. November 2015 08:48

Ich mache das immer so: Die alten Lager raus und die neuen rein. :grin:
Was du dazu benötigst: Neue Lager, im Durchmesser passende Druckstücke zum eintreiben der Lager, Gefrierfach, heisse Luft, Messchieber, Kugellagerfett, Hammer, Zange, Abzieher, Innenauszieher, Werkbank, Schraubstock, Bremsenreiniger, Lappen, Zeit, Gefühl fürs einstellen des Kegelrollenlagers, neuen Splint, Talent. Ich hoffe ich habe nix vergessen.
Fotografiere die einzelnen Schritte, das erleichtert dir den Zusammenbau. Lager bekommst du im Fachhandel, auch Landmaschinenhändler sind eine Möglichkeit, da vermutlich die Lager Zollmaß haben mußt du Zeit mit einplanen, da die nicht immer sofort verfügbar sind.
Gruß Helmut

Re: Radlager Watsonian Cambridge

10. November 2015 09:10

Hallo Helmut

Vielen Dank für die Antwort.
Das war mir alles schon klar.
Ich hätte halt nur gerne, vor der nochmaligen Demontage, ne Zeichnung und Teilemasse damit ich (fast) alles vorab besorgen kann und nicht das Gespann so lange demontiert rumstehen habe.

Da das Schwingenlager wohl auch verschlissen ist suche ich auch dafür Infos/Zeichnungen/Bezugsquellen.

Beste Grüße
Edzard

Re: Radlager Watsonian Cambridge

10. November 2015 10:21

Hallo Edzard, diese Infos bekommt man bein Hersteller, Importeur, Gespannbauer, oder einem Gespannfahrer der das schon mal gemacht hat und das dokumentiert. Da fällt mir nur einer ein, der Hansi, kommt aus Hessen, hat ein Kennzeichen mit FB und schon seit über 30 Jahren so einen Seitenwagen montiert, früher an einer XS 650 mit 1000er Motor, heute an einer FJ. Den sehe ich ein paar mal im Jahr auf kleinen Treffen, der hat nie ein Zelt dabei, er hat eine Halterung für einen Markt-Schirm am Gespann und schläft in seinem großen Seitenwagen.
Gruß Helmut

Re: Radlager Watsonian Cambridge

10. November 2015 18:45

edef45 hat geschrieben:damit ich (fast) alles vorab besorgen kann und nicht das Gespann so lange demontiert rumstehen habe.


Die Idee ist eigentlich gut aber da der Teufel ein Eichhörnchen ist würde ich erst mal zerlegen, messen und dann kaufen. So mancher fand Dinge an seinem Mopped die er nicht vorab gekauft hatte weil einer der Vorbesitzer etwas ver(schlimm)bessert hatte!

Re: Radlager Watsonian Cambridge

11. November 2015 06:18

Hallo,

bei denen unten:
http://www.watsonian-squire.com/
http://www.watsonian-squire.de/seitenwagen/watsonian/index.php

schon nach Informationen gefragt?
Allerdings ist der Einwurf von Robby aus dem Tal imho nicht so ganz von der Hand zu weisen.

Grüße

Jens

Re: Radlager Watsonian Cambridge

18. November 2015 19:29

Fertig?
Gruß Helmut

Re: Radlager Watsonian Cambridge

3. Februar 2016 19:58

es gibt tatsächlich nochh weitere watsonian-freunde hier
schön.,,
evtl sollte man mal erfahrungen austauschen

lg wulf

Re: Radlager Watsonian Cambridge

4. Februar 2016 09:01

Hallo

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen.
Zuwenig Zeit und wenn mal zeit dann zu schönes Wetter (bei dem "Winter"), also fahren mit lärmendem Lager.

Ich hoffe es diesen Monat zu schaffen.

Gruße

Edzard

Re: Radlager Watsonian Cambridge

10. Juni 2016 12:34

Hallo Leute

Ich brauche nun folgende Radlager (kenne nur die Timken Bezeichnung die draufsteht), natürlich in Zollmaßen:

1163X / 1120 N und 07100-SA / 07210X.

Dazu noch den Wellendichtring mit den Massen: 50,8 X 33 X 8 (ungefähr)

Kann mir jemand einen Tip geben wo ich die relativ schnell herbekommen könnte? Habe schon reichlich gegoogelt aber bisher ohne wirklichen Erfolg.

Beste Grüße

Edzard

Re: Radlager Watsonian Cambridge

10. Juni 2016 14:37

hast du vielleicht einen mini- oder landroverhändler in reichweite? ich gehe immer zum freundlichen landmaschinenhändler, bei mir ist aber alles metrisch.

Re: Radlager Watsonian Cambridge

14. Juni 2016 16:49

If i can be of any assistance just shout :-D
Antwort erstellen