Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Der Winter und die Reifen

12. Oktober 2015 18:57

Moin,

ich brauche mal wieder einen neuen Winterreifen fürs Vorderrad, 120/70-17.

Die letzten Jahre hatte ich einen HAKAA von IMMLER. Bei Schnee ist der ja wunderbar - nur bei trockener und nasser Strasse ist der nicht so optimal - meine Empfindung.
Ausserdem haben wir in der norddeutschen Tiefebene nicht unbedingt geschlossene Schneedecken von 20cm.
Die mit den hellen Mützen schleichen im Winter aber immer mal wieder ums Gespann und schauen auf die Reifen. :evil:
Habe da schon so meine Erfahrungen mit denen. :rock:

Nun bin ich bei HEIDENAU fündig geworden. Die bieten den K73 M+S Silica in 120/70-17 an.
Hat den schon mal jemand ausprobiert? Besonders täte mich interessieren, wie der bei nasser Fahrbahn so ist.
Auf meinem 50er Kymco habe ich auch HEIDENAU Winterreifen im täglichen Einsatz, da bin ich sehr zufrieden mit.
Nur kann man das nun nicht unbedingt aufs Gespann übertragen.
Ach ja, geht um ein HEELER-Gespann.

Re: Der Winter und die Reifen

12. Oktober 2015 19:48

-
Zuletzt geändert von gast am 5. März 2016 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Winter und die Reifen

13. Oktober 2015 09:51

Ich fahre die K41 Silica auf dem ETZ Gespann und bin bei allen Straßenzuständen im Winter zufrieden. Bei zweistelligen Temperaturen verschwindet das Gummi allerdings flott.

Re: Der Winter und die Reifen

13. Oktober 2015 20:46

gast hat geschrieben:... runderneuerte und Spike-Reifen sind bei Motorrädern verboten;


Moin,

fahre seit sechs Jahren Immler Runderneuerte. Bin auch schon mehrfach kontrolliert worden. Passt schon.

Gruß s

Re: Der Winter und die Reifen

13. November 2015 20:41

Hallo,
gibt´s die Immler Reifen noch? Ich dachte Immler hat aufgehört und seinen Schuppen verkauft, ...

Dann wären wir auch schon beim Thema, was für Reifen würdet Ihr mir empfehlen,
ist ein XTZ 750 Gespann mit Serienbereifung 90-90/21 vorne und 140.80/17 hinten und Seitenwagen. Ich habe bisher keine Wintererfahrungen mit dem Gespann und würde mich daher über Empfehlungen Eurerseits freuen.
Dann würde mich noch Interessieren: sind Spikes oder eher Schneeketten sinnvoll für eine Winterreise in den hohen Norden (Norwegen / Schweden). Ich habe nen 2ten Satz Felgen welchen ich entsprechend bestücken kann.

Anbei noch ein Photo meines Wintergespanns, Mittwoch ist TüV, dann darf das ganze auf die Strasse :grin:

Viele Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Der Winter und die Reifen

14. November 2015 20:09

Hallo!

Bist Du sicher, dass Du im Winter mit dem Reifen vorne 'rumfahren möchtest? Mir erscheint der für Schnee, Regen, nasses Laub und/oder Eis eher ungeeignet, aber vielleicht täuscht das ja auch auf dem Foto :) .

Beste Grüße, Langer

Re: Der Winter und die Reifen

14. November 2015 20:30

xjabt hat geschrieben:Hallo,
gibt´s die Immler Reifen noch? Ich dachte Immler hat aufgehört und seinen Schuppen verkauft, ...

Dann wären wir auch schon beim Thema, was für Reifen würdet Ihr mir empfehlen,
ist ein XTZ 750 Gespann mit Serienbereifung 90-90/21 vorne und 140.80/17 hinten und Seitenwagen. Ich habe bisher keine Wintererfahrungen mit dem Gespann und würde mich daher über Empfehlungen Eurerseits freuen.
Dann würde mich noch Interessieren: sind Spikes oder eher Schneeketten sinnvoll für eine Winterreise in den hohen Norden (Norwegen / Schweden). Ich habe nen 2ten Satz Felgen welchen ich entsprechend bestücken kann.

Anbei noch ein Photo meines Wintergespanns, Mittwoch ist TüV, dann darf das ganze auf die Strasse :grin:

Viele Grüße
Jürgen


Hallo Jürgen,

gehört hier nicht hin, aber trotzdem: Hat Dein schickes Gespann einen Dreipunktanschluss wie die Tripteq Gespanne? Und der Beiwagen ist ein Ural mit Zweiarmschwinge von MZ? Mach nal bitte einen eigenen Thread mit mehr Bildern auf :-) .
Zur Winterbereifung kann ich leider nicht viel sagen. Ich fahre zwar im Winter, aber nur mit Endurobereifung bei geeignetem Wetter :?. Ich bin sozusagen ein "Winterschönwetterfahrer" :-D .
Viel Erfolg am Mottwoch!

Re: Der Winter und die Reifen

15. November 2015 09:27

xjabt hat geschrieben:Hallo,
gibt´s die Immler Reifen noch? Ich dachte Immler hat aufgehört und seinen Schuppen verkauft, ...



Moin,
in der Tat gibt es Immler nicht mehr, die Produktion hat www.hofdmann.de űbernommen.
Ansprechpartner ist Herr Stolle-Fusari.
Sehr netter Kontakt, ähnliche Preise, schnellere Lieferung.

Gruß s
Antwort erstellen