Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Welche Dämpfer für Mobec-Schwinge?

15. September 2015 18:57

Hallo Leute,

bei meinen Bonneville-Gespann sind die Gummiaugen der Befestigungsschrauben schon arg in Mitleidenschaft gezogen,
an den Bildern erkennbar.
Meine Nachfrage bei :
http://www.bilstein-motorrad.de
MOBEC-TEILEVERTRIEB
ELISABETH BECK
Stuttgarter Str. 139
73066 Uhingen
ergab:
Die Augen unten am Dämpferkörper sind angeschweißt, die kann man nicht austauschen.
Das heißt wir können Ihnen nur für jeden Dämpfer ein neues Befestigungsauge für die
Kolbenstange liefern ( mit 10er Buchse ).
Für die Gummis unten haben wir leider keinen Ersatz.


Also wird ja nach nunmehr 14Jahren ein Austausch auf neue Dämpfer kein Fehler sein, zumal man am Kolbengehäuse leichte Schleifspuren der Federn sieht.
Ich tendiere zu den G 340-DS Gewindering F 204/74 sw € 229,00, bin/war ja mit den Bilstein zufrieden.
Bevor ich nun die Fr.Beck mit Fragen durchlöchere, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Preislich oder Qualitativ Irgendwelche Alternativen?
Spricht was dagegen?

Wie werden die Federn eigentlich auf meine Bedürfnisse vorgespannt? Gibt man beim Kauf das Fahrzeuggewicht an oder stellt man die nach Eigenerfahrung, sprich Probefahren ein ? Ist ja was anderes als ne Mopedgabel so´ne Schwinge....
Ausgebautes Mass von Auge zu Auge ca. 355mm, die oben genannten haben 340mm !
Würde mich über Info´s und Meinungen freuen.

Gruß Gustavson
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Welche Dämpfer für Mobec-Schwinge?

15. September 2015 19:31

Hmm, die bei Bilstein müssten doch wissen dass man die Gummis tauschen kann. Klar das Auge nicht weil es ja angeschweißt ist.

Gib mal bei Google Gummibuchse für Stoßdämpfer ein

Z.B. findest du so etwas http://www.sachs-biker.de/650/650_federbein.htm
Eine Buchse für 2,50.

Neue Dämpfer z.B. bei
http://www.ef-tech.de/
http://www.hu-sidecars.de/
Die beraten dich

Gruß
Karsten

Re: Welche Dämpfer für Mobec-Schwinge?

15. September 2015 19:43

Bei IKON bekommst du auch Gummis und Buchsen für unterschiedliche Augengrößen.

Re: Welche Dämpfer für Mobec-Schwinge?

15. September 2015 21:46

Sejerlänner Jong hat geschrieben:Hmm, die bei Bilstein müssten doch wissen dass man die Gummis tauschen kann. Klar das Auge nicht weil es ja angeschweißt ist.

Gib mal bei Google Gummibuchse für Stoßdämpfer ein

Z.B. findest du so etwas http://www.sachs-biker.de/650/650_federbein.htm
Eine Buchse für 2,50.

Neue Dämpfer z.B. bei
http://www.ef-tech.de/
http://www.hu-sidecars.de/
Die beraten dich

Gruß
Karsten


Servus,

genau das dachte ich mir auch, denn auch wenn das Auge angeschweißt wurde, der Gummi kam sicherlich erst danach rein.

Meiner Meinung nach sind die an beiden Augen auch im gleichen Durchmesser....

Und Danke für die links, werd mich da mal informieren !
Gruß Gustavson

Re: Welche Dämpfer für Mobec-Schwinge?

16. September 2015 06:41

Wenn die original Länge 355mm ist, kann man nicht einfach 340mm einbauen. Durch die kürzeren Dämpfer sinkt das Gespann nach vorn und der Steuerkopfwinkel verändert sich. Dadurch wird auch der Nachlauf verkürzt. Wenn dieser recht lang ist, wird das Gespann sich dann leichter lenken. Wenn er aber schon kurz ist, kann er im ungünstigsten Fall in den negativen Bereich kommen und das Gespann wird unfahrbar. Wenn es bisher OK war, besser Federbeine mit gleicher Länge einbauen.

HU
Antwort erstellen