6. September 2015 21:15
6. September 2015 21:45
9. September 2015 20:09
14. September 2015 15:40
kat hat geschrieben:Moin,
die Innensechskantschraube heraus drehen, den Deckel abnehmen (evtl. hilft ein Schlag mit dem Gummihammer). Die 4 Radschrauben herausdrehen und das Rad abnehmen. Die Bremsscheibe bleibt wo sie ist.
Schaff dir nach hinten genug Platz um das Rad heraus zu kriegen, den Kennzeichenträger abnehmen wäre vermutlich das einfachste. Ist zumindest bei meiner R 1100 RS so.
Wirf gleich mal einen Blick auf die Bremsbeläge. ohne Rad raus ist das schlecht zu erkennen.
Kilos in die Ratsche lege...., besser mal vorher fragen!!!14. September 2015 17:10
14. September 2015 21:01
ecosse hat geschrieben:kat hat geschrieben:Moin,
die Innensechskantschraube heraus drehen, den Deckel abnehmen (evtl. hilft ein Schlag mit dem Gummihammer). Die 4 Radschrauben herausdrehen und das Rad abnehmen. Die Bremsscheibe bleibt wo sie ist.
Schaff dir nach hinten genug Platz um das Rad heraus zu kriegen, den Kennzeichenträger abnehmen wäre vermutlich das einfachste. Ist zumindest bei meiner R 1100 RS so.
Wirf gleich mal einen Blick auf die Bremsbeläge. ohne Rad raus ist das schlecht zu erkennen.
Danke für die Infos.
Zur Innensechskantschraube: Ist normales Rechtsgewinde, oder? Ist ja nicht unbedingt bei allen zentrischen Verschraubungen so, die hohen Drehzahlen ausgesetzt sind. Und bevor ich mich mit meinen wenigenKilos in die Ratsche lege...., besser mal vorher fragen!!!
Danke
15. September 2015 20:05