3. November 2014 14:31
3. November 2014 14:39
3. November 2014 17:34
3. November 2014 19:39
3. November 2014 23:00
3. November 2014 23:20
5. November 2014 09:41
5. November 2014 14:30
Hardy hat geschrieben:Danke für Eure Infos.
Hab's versucht, ich kriege die Fuhre, allein, am BW nicht angehoben.
5. November 2014 14:35
5. November 2014 14:37
Nordmann hat geschrieben:Sowas hier:
http://www.amazon.de/Motorrad-Hebeb%C3% ... herenheber
und ne dicke Gummiunterlage... Hubhöhe ist allerdings begrenzt!
5. November 2014 14:43
5. November 2014 14:47
Nordmann hat geschrieben:Yepp.....Wird wohl auch aus der gleiche Fabrik kommen.
5. November 2014 15:33
5. November 2014 16:39
5. November 2014 17:00
5. November 2014 18:08
Crazy Cow hat geschrieben:Hydraulischer (Rangier- )Wagenheber (Chinakracher) aussem Aldi, zu 9,95 das Stück. Nutzlast soll 1000kg, ist 300kg. für Autos absolut unbrauchbar aber schön flach. Zusammengefahren etwa 10cm hoch Hubhöhe etwa 35cm. Für Gespanne ideal.
Hier ist einer, der kann nach Typenschild sogar 2000kg, deshalb darf er auch doppelt so teuer verkauft werden.
Neu! verstärkte Ausführung!
5. November 2014 19:01
terelino hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:Hydraulischer (Rangier- )Wagenheber (Chinakracher) aussem Aldi, zu 9,95 das Stück. Nutzlast soll 1000kg, ist 300kg. für Autos absolut unbrauchbar aber schön flach. Zusammengefahren etwa 10cm hoch Hubhöhe etwa 35cm. Für Gespanne ideal.
Hier ist einer, der kann nach Typenschild sogar 2000kg, deshalb darf er auch doppelt so teuer verkauft werden.
Neu! verstärkte Ausführung!
Olaf jetzt bin ich verwundert,sonst schreibst Du viel über Sicherheit u.s.w. und jetzt kommt so ein Chinaböller von Dir als empfehlung
![]()
So Ding ist mir mal zusammengekracht und die Auflagefläche ist für ein Gespann aus meiner Sicht zu gering. Nicht zu vergessen das ding hat rollen und bei Belsatung rollt das auch noch da muss ich ja das Gespann noch viel mehr sichern.....
5. November 2014 19:43
5. November 2014 19:58
Crazy Cow hat geschrieben:
Was oft falsch eingeschätzt wird: Das Ding muss rollen, sonst kipptet. Das trägt auch dazu bei, dass die Kreuznut am oberen Teller an der richtigen Stelle bleibt. Der Mini China Böller hat den Vorteil, dass er zusammengeklappt wirklich sehr flach ist. Bei mir krieg ich gar nichts anderes drunter und er ist so klein, dass er im Beiwagen mitfahren kann. Natürlich musst du dein Gespann gegen Fortrollen sichern, dass musst du bei einem falschen Wagenheber aber auch.
5. November 2014 20:37
17. November 2014 12:11
17. November 2014 22:09
18. November 2014 09:17