Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Ersatz für Original-Ural-Stoßdämpfer?

24. Juni 2006 12:26

Ich schon wieder.......

Hallo, hat vielleicht jemand von Euch eine gute Adresse, wo es passende, und vor allem bessere Federbeine für den Ural Beiwagen gibt ( ähem...mit TÜV?)

Danke Gruß
Glaubdirnix

24. Juni 2006 14:34

Bei www.Ural-Hamburg.com gibt es Nachbauten (ähem - äh - Tüv?-äh)
mit denen ich recht zufrieden bin . Allerdings sind die Dinger etwas länger - die Dämpfer müssen erst zusammengedrückt werden bevor man sie einbauen kann .
Gryße...

24. Juni 2006 14:39

Bilstein!!
Nur liegt das Problem darin das der Dosensektor den Motorradvertrieb outgesorct hat....Bilstein Motorraddämpfer werden von einer Firma Specht hergestellt:
Specht Motorrad 02195/2858 02195/2758
Kaiserstr. 8
42477, Radevormwald
Diese Dämpfer haben allerdings nur ein allgemeines Gutachten und müssen demzufolge durch Einzelabnahme eingetragen werden

24. Juni 2006 15:46

Hallo,
ich hab bei meiner Guzzi hinten auch Bilstein drin. Hab sie von Traktor von der Fa. Motek zu einem sehr fairen Preis bezogen. Sind Gasdruckdämpfer mit 2 Federn (progressiv) und die Federn sind stufenlos verstellbar. Leider keine Zug- & Druckstufenverstellung. Ich bin mit den Federbeinen sehr zufrieden. Meiner Meinung nach sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

25. Juni 2006 09:53

Versuch es mal bei der Fa. IKON ehemals koni

Vertrieb durch die Fa. Kimphi Kfz Teile GmbH
Tempelhofer Str. 16
52068 Aachen
0241 1823296

www.proven.com.au

Gruß der WWerner, der hofft geholfen zu haben

Beiwagenstossdämpfer Ural

25. Juni 2006 16:22

Danke an alle!
werde die Adressen mal abklappern!
Gruß Glaubdirnix aus Hessen

2. Juli 2006 08:07

Hab ich gerade gefunden. Sogar mit Preisliste für Dämpfer und Ersatzteile

http://www.bilstein-motorrad.de/index.php

Erfahrungen mit Bilstein Ersatzfederbein für Ural...

26. August 2006 16:03

Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit mal wider um Rat gebeten (und IHn mal wieder prompt erhalten! Danke nochmal.

Inzwischen habe ich bei Motek ein Ersatzfederbein von Bilstein (MOBEC) für 195 Euro erstanden und eingebaut.
Erstens: An der unteren Halterung fehlt die flache Feingewindemutter. Hat Mobec/Bilstein vergessen. Motek hat mir aber sofort eine passende flache Mutter geschickt.
Zweitens: Wer hat denn schonmal das Federbein am URAL getauscht? Ich habe mit ca. 1 Tag gebraucht um, insbesondere das neue, knallhart vorgespannte, Federbein umzubauen.
Die Frage ist: gibt´s da einen Trick den ich noch nicht kenne?

Zweitens. Das Federbein hat zweigeteilte Federn in der Stärke 9 mm. Der Beiwagen ist jetzt wirklich bretthart! Wenn ich (65kg) mich auf das Beiwagen-Trittbrett stelle und so heftig wippe wie ich kann, hebt sich das Federbein noch nichteinmal vom Anschlaggummi ab. Geschätzte Bewegung dabei: 15-20mm.
Hatte leider bisher noch keine Gelegenheit mit V. Prietz darüber zu plaudern, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Federbein?

Danke und viele Grüße Glaubdirnix

26. August 2006 21:10

So fährt sich ein Go-Kart. Hart aber herzlich. Der Dämpfer ist halt für 2 X 65Kg ausgelegt... :-)
Antwort erstellen