Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Smart auf xs1100 EMLGT1

29. Mai 2006 20:27

Hallo die Runde ich habe da mal ne Frage.Habe jetzt Smart aufgezogen und bin auch schon den einen oder anderen Kilometer gefahren.Funktioniert ganz gut doch ich denke das eine Einstellung nötig ist.Kann mir jemand von euch vielleicht einen Tip geben wer so etwas günstig macht.Gruß Blase

29. Mai 2006 20:45

Was meinst du genau mit "Einstellung"?
Spur, Vorspur Sturz usw??

was hattest du bis jetzt ?? und was ist alles umgebaut??

30. Mai 2006 10:14

Hi, hauni

Ich denke mal, Blase meint,(vorrausgesetzt das er ein EML GT 1 Boot mit 12 " Rad hat ) das durch die Umstellung der Maschine auf Smartreifen und dem unveränderten 12" BW-Rad seine XS mit Sturz nach links hängt und er jemand sucht der ihm die Anschlußteile ändert bzw. das ganze fachmännisch einstellt..

Gruß schraubär

30. Mai 2006 13:32

Hallo Hauni und Schraubär.Gespann hängt nach links.Es waren vorher 125 und 135/15 motorradseitig eingetragen.Seitenwagen hat 125/12 drauf.Weiß jemand vielleicht auch was sowas ca. kostet?

30. Mai 2006 15:42

Blase hat geschrieben:Hallo Hauni und Schraubär.Gespann hängt nach links.Es waren vorher 125 und 135/15 motorradseitig eingetragen.Seitenwagen hat 125/12 drauf.Weiß jemand vielleicht auch was sowas ca. kostet?

das kostet nur ein samstagmittag.
nur die oberste streben sollen etwas gekürtst werden.
gerade soviel das das motorrad senkrecht oder maximal 3 grad von die seitenwagen abhängt.
mit pkw reifen ist senkrecht meistens spurstabil, sonst etwas stürz geben..

31. Mai 2006 18:28

hi Blase,

siehe Tread von halffive :-D
Falls du keine Einstellmöglichkeiten an den Anschlußteilen (manch ein GT 1 hat starre Anschlüsse) hast :( solltest du das Auftrennen an der Anschlußgabel,Kürzen der Streben und Zusammenschweißen einem Fachmann überlassen...
Oder komplett die festen Streben abschneiden lassen, eine Gewindehülse für einen Flachbolzen einschweißen und Gewindestreben montieren. :)

Gruß Schraubär
@ hoi halffive: dein deutsch ist gut, deine Seite interessant ! Heigl baut eine ähnliche Nachlaufverkürzung wie du, bin mal gespannt ob die der Tüv zuläßt... :roll:

31. Mai 2006 22:19

Vielen Dank für die Tips.Gruß Blase

2. Juni 2006 22:00

Schraubär hat geschrieben:@ hoi halffive: dein deutsch ist gut, deine Seite interessant ! Heigl baut eine ähnliche Nachlaufverkürzung wie du, bin mal gespannt ob die der Tüv zuläßt... :roll:


danke schraubär.
die Nachlaufverkürzung ist nicht gans meine idee.
ich habe die zeignung bekommen von ein freund der zugang ins archief van Ed Pols hat.
Ed pols war die gespannguru in die niederlanden und hatte die moturist gespanne construiert.
ich habe einmal ein deutsche gespanfahrer mit so ein Nachlaufverkürzung gesehen aber das ein zu tragen ist abracadabra fuer mich.
Antwort erstellen