Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Neues vom Reifenmarkt

15. September 2013 12:23

Nur ein Hersteller, aber wirklich interessant für die, die Erlaubnis haben, einen Autoreifen auf die hintere Alufelge zu montieren.
Nangkang 165/xx - R 17, xx als 35, 40 und 45. Nicht größer als ein 135/70 - R 15.

Nangkang

Re: Neues vom Reifenmarkt

15. September 2013 14:54

Es wird eh sehr Problematisch in der Zukunft mit den Reifen, alle Hersteller gehen auf Asynchrones Profil, Inside Outside, unsere Mopeds laufen damit wie auf Eiern. Lt. Reifenhändler gäbe es keine andere Möglichkeiten für die Hersteller die gesetzlichen Forderungen zu Erfüllen, Abrollgeräusch, Kraftstoffverbrauch.......
Bin mal Gespannt was da so übrig bleibt, entweder ein V Profil oder irgend ein Zugelassener Rennreifen.

Liebe Grüße

Andreas

Re: Neues vom Reifenmarkt

15. September 2013 17:56

@ Olaf,

Die Nankang wird hier in NL schoen laenger benutzt als billigere Ersatz fuer den (zu) teure 17 Zoll Bridgestone Potenza.

@ Andreas,
Das ist sogar schon so, mit den schmalere Reifen. Ich hab die immer noch gerne ohne Laufrichtung und asymmetrisches Profil.

Ist natuerlich Persoenlich,

R.a.d.NL 8)

Re: Neues vom Reifenmarkt

16. September 2013 08:51

Hallo -

ich habe den Nangkang Inder 135-er Größe auf dem Hinterrad ausprobiert:
Fahreigenschaften nicht schlecht, bei Nässe besser als der Toyo, den ich vorher
drauf hatte, aber das Profil war nach ca. 7.000 km abgefahren :cry: .

Gruß / Bernd

Re: Neues vom Reifenmarkt

16. September 2013 12:16

Cali hat geschrieben:Hallo -

ich habe den Nangkang Inder 135-er Größe auf dem Hinterrad ausprobiert:
Fahreigenschaften nicht schlecht, bei Nässe besser als der Toyo, den ich vorher
drauf hatte, aber das Profil war nach ca. 7.000 km abgefahren :cry: .

Gruß / Bernd


Na klar, die wollen ja auch was verkaufen. Neuerdings gibt es EU Produktklassifikationen meist in Symbolen beim Produktangebot abgebildet. Benzinverbrauch, Regeneigenschaften und Geräusche, ist ganz hilfreich, wenn sie stimmen. Aber mir ging es hier nicht um das Fabrikat, sondern die Größe. Es gibt eigentlich nicht einmal passende Autofelgen für diese Reifen, ok Lada Niva vielleicht, ansonsten ist 6x17 von VW Audi die kleinste Felgengröße, aber für die 5x17 Motorradfelgen sind sie interessant.

Re: Neues vom Reifenmarkt

17. September 2013 19:47

Richard aus den NL hat geschrieben:Die Nankang wird hier in NL schoen laenger benutzt als billigere Ersatz fuer den (zu) teure 17 Zoll Bridgestone Potenza.


Naja, wenn der Bridgestone Potenza bei mir reichlich 20.0 Tkm hält (statt 7.0 Tkm) ist er eigentlich der "billigere".

Viele Grüße

Tilo

Re: Neues vom Reifenmarkt

21. September 2013 11:29

moin,
dann gibt es noch was für die, die gerne modern, sparsam und naturbelassen unterwegs sind, sprich Triptec mit 17" Guss-Vorderrad usw. Felgenbreite 3,5" vorausgesetzt:
Shinko R 006 Podium 140/60 R17 rear
Hinterradgürtelreifen für vorn haben höheres Profil und längere Lebensdauer. Die Größe 140/70 R17 gibt es schon lang, aber der /60 passt besser zur Höhe der originalen 110er, 120er oder 130er Reifen.
Antwort erstellen