19. Juli 2013 12:19
Hallo Roland,
ich kann da mz-gespann nur zustimmen - du musst dich auf einen Kompromiss einlassen -
eine optimale Einstellung für alle Geschwindigkeitsbereiche gibt es nicht. Und dabei musst du auch berücksichtigen, dass sich das bei voll beladenem BW alles schon wieder ändert.
Unter "Geradeauslauf" verstehe ich, dass ich z.B. bei gleichmäßigem Tempo 90-100 kmh den Lenker mit den Fingerspitzen führen kann, ohne dass die Fuhre nach rechts oder links drückt.
Wenn die Einstellung passt, wird das Gespann auch im unteren Geschw.keitsbereich kaum merkbar nach rechts oder links ziehen. Jedenfalls nicht so gravierend, dass du permanent gegendrücken musst und abends Muskelkater im Arm hast

.
Bei welcher Geschw. der unterschiedl. Reifenverschleiß eintritt, kann ich dir beim besten Willen nicht sagen - so wie ich das verstanden habe, ist das generell, durch die "gegenläufige" Einstellung von Zugmasch. und BW. Da gibt es aber Spezialisten hier im Forum, die das sicherlich genau erklären könnten.
Ich wünsch dir eine praktikable Lösung
und viel Spaß / Bernd