3. März 2013 16:47
Duust aba no emol g'nau na'schaun.
Folgende Maße sind bekannt:
XZ 550
Nachlauf 118 mm, 26°40'
Lenkungswinkel: 62°
Standrohr Ø: 35 MM
( Das bedeutet womöglich irreführenderweise, dass der Lenkeinschlag beidseitig 31° beträgt, der Lenkkopfwinkel aber 90-26,67 also 63,33°)
XJ 650
Lenkkopfwinkel: 62,5 Grad
Standrohr Ø: 36 MM
Du bräuchtest also leider auch die Gabelbrücken, oder die der XS 650, XS 750/850.
Ich finde das ganze Moped als Mittelklasse-Gespannmaschine interessant. Enorm leistungsstarker (116PS/l), schmaler V-Motor, 4-vent. Ultrakurzhuber, Ausgleichswelle, hohe Verdichtung, Wasserkühlung (der Kühler kommt in den SW, dann sieht der Motor auch nach was aus,) Kardan und nicht zu schwer. Es gibt ewig viele Gebrauchtteile aber überhaupt keine Nachfrage, kost all nix. In der Bucht wird ein Motor für 20€ angeboten. Ist vielleicht auch was für die Cross Wettbewerber. Der Zylinderwinkel ist nur 70°, nicht so groß wie ein TR 1 Motor, aber eben so viel Dampf. Der motorseitige Winkeltrieb ist nur angeflanscht. Wellenstumpf schaut aus dem Gehäuse heraus. Das ganze von 1980, seiner Zeit (Brennstoffe) und der Honda NTV weit voraus.
Übersicht