Gummierfahrung: MITAS E07 oder MFE99 EXP

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Gummierfahrung: MITAS E07 oder MFE99 EXP

Beitragvon saarlandilainen » 20. September 2011 07:57

Hallo, mein Moped (R100GSPD) hat noch die Seriengrössen drauf
90/90-21 und 130/80-17.

Ich kann mich mit dem Anblick eines Autoreifens auf den Mopedfelgen einfach nicht anfreunden. Die Gabel ist auch original.
Also brauche ich "normale" Mopedreifen. Nach etwas Suchen habe ich den MITAS E07 und den MFE99 gefunden. Die sehen bzgl. Haftung vielversprechend aus und müssten auch länger halten.

Was sind eure Erfahrungen mit den Reifen bzgl. Verschleiss, Fahrverhalten, ...?

Gibt es noch andere nennenswerte Blockreifen?

schonmal vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
saarlandilainen
 
Beiträge: 25
Registriert: 26. Juli 2011 22:42
Wohnort: Finnland

Re: Gummierfahrung: MITAS E07 oder MFE99 EXP

Beitragvon schauglasgucker » 20. September 2011 09:21

moofy hat geschrieben:MFE99


Lange Laufzeit, auf der Solo hinten fast 10.000, beim Gespann natürlich weniger. Sehr gutmütig. Als Regenreifen würde ich ihn nicht gerade bezeichnen, aber er ist nicht so hinterhältig wie die Gemetzelten.
Mag sogar Schnee.
Ein Kumpel hatte den aufgezogen, als es hoch zum Tauerntreffen ging.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon Nanno » 20. September 2011 10:22

E07 ist naja... Lebensdauer ist am Gespann sicher kürzer als der Mefo. Sehe auch im Nassen auf der Solo (XT500) keine nennenswerten Vorzüge, außer dass der Reifen in CZ unverschämt preiswert ist.

Ich würde den MFE99 nehmen. Den hab ich im Moment auch auf der Solo-XT drauf, Nass kann er wirklich nicht besonders.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron