Anleitung Bilstein-Stoßdämpfer

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Anleitung Bilstein-Stoßdämpfer

Beitragvon HelmutAN » 24. Mai 2011 08:45

gibt es da was, wie man Federung und Dämpfung einstellen kann?
Gruß Helmut
HelmutAN
 
Beiträge: 363
Registriert: 7. Dezember 2005 06:56
Wohnort: Ansbach

Beitragvon totti » 24. Mai 2011 20:44

Tach auch

ohne bilder ist schlecht was dazu zu sagen,
aber vieleicht werden sie hier geholfen:
http://www.bilstein-motorrad.de/
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon HU » 25. Mai 2011 08:22

Bei den einfachen Bilsteindämpfern läst sich die Zugstufe nicht einstellen. Das sind halt uralte Konstruktionen aus den 60 ziger Jahren. Nur bei den neuen Einstellbaren für rund 350 Euro/Stück geht es.

Übrigens ist die Angabe, daß man die einfachen Bilsteindämpfer speziell abgestimmt hat nur bedingt richtig. Es gibt für diese Dämpfer nur wenige Federn, welche mit der Dämpfung harmonieren. Nimmt man eine härtere Feder , fehlt es an Dämpfung und es kann zum aufschaukeln kommen. Bei einer schwächeren Feder ist der Dämpfer überdämpft. Beide Situationen sind machmal nicht ganz ungefährlich und haben mit sicher Fahrwerkstechnik nichts zu tun.
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 536
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste