Sind am Beiwagen zwei Stoßdämpfer erlaubt?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Sind am Beiwagen zwei Stoßdämpfer erlaubt?

Beitragvon Schmiddi » 19. Juli 2009 08:16

Hallo,
nachdem ich mir im Internet für günstiges Geld zwei Stoßdämpfer gekauft und einen verbaut habe, musste ich feststellen, dass die Federung zu weich ist. Daher habe ich vor, den zweiten Dämpfer mit zu verbauen.

Ist das erlaubt, muss man das eintragen lassen?

Viele Grüsse

Schmiddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schmiddi
 
Beiträge: 45
Registriert: 5. Juni 2009 19:47
Wohnort: Fuldabrück/ Dörnhagen

Beitragvon Marschall » 19. Juli 2009 08:37

Sehen nach den billigen Louis oder Hagon Dämpfern aus. Warum kaufst DU Dir nicht einen vernünftigen Dämpfer ?
Am Velorex gibt es auch die Möglichkeit, die Schwinge umzuschweissen. Damit kannst Du dann jeden x-beliebigen Dämpfer fahren. Der Anlenkpunkt ändert sicund das Fahrverhalten ebenso.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Schmiddi » 19. Juli 2009 10:19

Auf den Dämpfern steht MDI drauf.

Habe für beide Dämpfer mit Porto 38 Euro bezahlt.
Da sie eine Länge von 28cm haben, wollte ich eigentlich ohne große Schweißarbeiten den Dämpfer wechseln.
Da das ganze Gespann im unteren Preissegment liegt, sollte der Ersatzdämpfer ebenso ausfallen.

Jetzt noch ein Dämpferpaar kaufen, ohne die Härte zu wissen, möchte ich erstmal nicht. Jeder empfindet die bei sich zum Einsatz kommenden Dämpfer irgendwie ok, aber ob das dann auch mein Empfinden ist?

Wie schon zu Anfang gefragt, ist die Veränderung auf zwei Dämpfer, also eine Fahrwerksveränderung zulässig?

Vielen Dank für Antworten.

MFG
Schmiddi
Benutzeravatar
Schmiddi
 
Beiträge: 45
Registriert: 5. Juni 2009 19:47
Wohnort: Fuldabrück/ Dörnhagen

Beitragvon rängdäng » 19. Juli 2009 13:28

moin moin

Mach die Arbeit gut ,sauber und vor allen Dingen sicher!!
und wer soll sich daran stören od. danach Fragen?

Wer viel fragt ,der muss sich mit allen möglichen Vorschriften +
Gesetzen rumärgern. :wink:

ps. hab mir Stossdämpfer öfters schon selbst geändert+ angepasst-
und mir ist meine Sicherheit ( Gesundheit ) + die von meinen Mitmenschen wichtig :!: :arrow:
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Marschall » 19. Juli 2009 14:07

Das dürfte mit dem Kotflügel nicht passen.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon rängdäng » 19. Juli 2009 14:16

hallo,
das ist doch ein Velorex,
vielleicht hilft Dir diese Seite

http://www.shop.jawa-motorcycles.com/sh ... sf%FChrung

http://www.mz-b.com/sidecar/v562/dv562.htm

und die beiden weichen Stossdämpfer zu Ebay :wink:
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast