Radlager

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Radlager

Beitragvon Bernd » 24. Januar 2007 18:25

Moin zusammen,
ich brauche mal einen guten Tip, wo ich ein Nadellager mit folgenden Maszen bekomme:

Innendurchmesser 20mm
Aussendurchmesser: 37mm
Breite: 23mm

Ist aus einer EML-Stahlrohrspeichenfelge eines XS1100 Gespanns und nach Aussage meines Lagerverkaeufers kein Standardteil, sondern eventuell aus dem Automobilbereich.
Falls jemand eine Alternatividee hat, immer her damit.

Dank im voraus

Bernd
Wie ich es mache, mache ich es falsch
und wenn ich es dann verkehrt mache,
ist es auch nicht richtig.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 52
Registriert: 8. Dezember 2005 12:46
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hermann » 24. Januar 2007 19:14

Versuch zunächst mal HIER oder HIER die passenden Maße zu finden. Danach kannst Du einen (Fach) Händler aufsuchen und der besorgt Dir die Lager.

Evtl kann man mit einem anderen Lager (auch Bauart) das Problem beseitigen.
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Radlager (2)

Beitragvon Bernd » 26. Januar 2007 07:16

Ihr koennt aufhoeren zu suchen, das Radlager ist ein spezielles Yamahateil, gibt es ueber den oertlichen Haendler...

Bernd
Wie ich es mache, mache ich es falsch
und wenn ich es dann verkehrt mache,
ist es auch nicht richtig.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 52
Registriert: 8. Dezember 2005 12:46
Wohnort: Hamburg

Beitragvon muli » 26. Januar 2007 07:30

hallo bernd,
das ist anscheinend eine spezialität von YAMAHA :evil:
an der federbeinumlenkung der hinterradschwinge meiner FJ 1200 ist es das selbe ... - dort sind insgesamt 8 lager in unterschiedlichen größen verbaut, von denen lediglich zwei normlager sind; kosten für die acht lager rund 160,- euro :!:

und in dieser saison sind nun auch endgültig bei mir fällig :cry:
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Lager

Beitragvon Bernd » 2. Februar 2007 08:14

Moin zusammen,
um die Sache rund zu machen :-),
das Lager wird von NTN in Japan hergestellt.
Wer exotische Groessen sucht wird bei denen fuendig. Die Deutschlandvertretung sitzt in Erkrath. Einfach mal den Katalog (englisch) runterladen und dann zum ortsansaessigen Lagerhaendler.

Bernd
Wie ich es mache, mache ich es falsch
und wenn ich es dann verkehrt mache,
ist es auch nicht richtig.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 52
Registriert: 8. Dezember 2005 12:46
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast