Der untere Teil sind Überwurfmuttern mit O-Ring und Feingewinde. Alle paar Jahre zerlegen und fetten hilft bei der Leichtgängigkeit und bewart das Alu vor Korrosion. Wenn das Gespannaufgebockt ist geht das dann von Hand. Ansonsten nehme ich einen Oelfilter/Bandschlüssel. Gruß Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Rolf - ich habe auch diese Federbeine drin - und letztes Jahr die selbe Frage gestellt. Bei mir lässt sich leider auch mit der Rohrzange nix mehr verstellen - ich nehme an da ist innen alles festgerostet - und der Ausbau war mir bis jetzt zu aufwendig .
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !
Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr ! Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015