einsiedler-peter hat geschrieben:Mach einfach ein dünneres Öl rein und alles ist gut.
Gruß Peter
rosche hat geschrieben:So, hab jetzt den EML Daempfer abgebaut und aufgemacht und mit dünnerem Oel gefüllt.
Geht tatsächlich leichter, aber die Fuellmenge stimmt wohl nicht. Hat ein Stueck toten Gang und macht auch Schluerfgeraeusche, was ja wohl heisst, dass Luft drin ist. Ausserdem laesst er sich nicht ganz zusammenschieben.
Hat jemand einen Vorschlag, was ich besser machen könnte?
rosche hat geschrieben:ich denke, dass die Gummimanschette das Reservoir für das von der Stange verdraengte Oel ist.
Muesste es nicht eigentlich egalmsein, ob sie hoeher oder tiefer sitzt.
rosche hat geschrieben:Moin,
. . .
Stephan, vielleicht kannst du ja naechste Woche was zum richtigen Befuellen sagen.
Erstmal danke an euch alle.
Schönen Tag wuenscht
Rolf
terelino hat geschrieben:In welchen Pkw ist den der stabilus Dämpfer normalerweise eingebaut?
rosthaufen hat geschrieben:Hallo,
ja das muss ich Jack zustimmen..die Teile von Mercesdes W..oder VW Käfer,Karman,T1/2 usw. sind gut zu fahren und kosten von z.B. von Bilstein ca. 30€. Die VW Dämpfer sind etwas schwächer in der Dämpfungsleistung..
Stephan hat geschrieben:Naja, so pauschalisieren kann man das nicht. Dafür sind die Mopetten/FahrerInnen zu unterschiedlich. . .
Stephan
Cruiserkurt hat geschrieben:"Ist die Lenkung zu schwergängig,bist Du zu schwach"![]()
![]()
eins stimmt, der Dämpfer von Mercerdes ist zu schwergängig ( mit Hilfkraftlenkung ?) aber der von VW ist OK (Käfer Cabrio,es gibt da aber auch verschiedene), den fahre ich schon seit 20 Jahren. Wenn man sich die Dämpfungsdaten lt. Produktblatt ansieht und mit dem BMW-Dämpfer und anderen vergleicht, sind keine wesentlichen Unterschiede zu erkennen.
Cruiserkurt hat geschrieben:"Ist die Lenkung zu schwergängig,bist Du zu schwach"![]()
![]()
eins stimmt, der Dämpfer von Mercerdes ist zu schwergängig ( mit Hilfkraftlenkung ?) aber der von VW ist OK (Käfer Cabrio,es gibt da aber auch verschiedene), den fahre ich schon seit 20 Jahren. Wenn man sich die Dämpfungsdaten lt. Produktblatt ansieht und mit dem BMW-Dämpfer und anderen vergleicht, sind keine wesentlichen Unterschiede zu erkennen.
HelmutAN hat geschrieben:Alle, außer Hercules, Arnold Schwarzenegger, Mutter Theresa und Tim Wiese, hätten mit einem schwergängigen Lenkungsdämpfer bei einer Tour über die Pässe mit 300 Spitzkehren ein paar kleine Probleme.
sirguzzi hat geschrieben:rosche hat geschrieben:ich denke, dass die Gummimanschette das Reservoir für das von der Stange verdraengte Oel ist.
Muesste es nicht eigentlich egalmsein, ob sie hoeher oder tiefer sitzt.
Es wird durch die unterschiedlichen Volumen auf beiden Seiten des Kolbens immer ein Luftpolster benötigt.
Wenn die Manschette tiefer liegt als das Rohr, ist die Luft im Rohr und somit am Kolben, der deshalb ungleichmäßig dämpft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste