Motorrad-Rad vorn

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Motorrad-Rad vorn

Beitragvon Heinzel » 4. April 2014 20:38

Habe Probleme ein Motorrad-Rad vorn eingetragen zu bekommen . . . Fahre schon länger damit und bin zufrieden ! Nun steht HU an und man will es nicht eintragen :rock: Ursprünglich : Vorn und Hinten Smartrad und Seitenwagen 2 CV jetzt vorn 130/80-17" BMW Felge und Nabe . Argument : Beim Motorrad MÜSSEN Vorder und Hinterrad E I N E Marke haben . . .
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen ??? Motorrad ist ein R 100 GS PD Gespann !

Grüße Heinz
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon dieter » 4. April 2014 22:03

In manchen Papieren stehen solche oder ähnliche Reifenbindungen drin. Die wurden aber wieder aufgehoben soweit ich weiß. An meinem VX Gespann fahre ich auf jedem Rad einen anderen Reifen. Bei dem Gespann ist auch nichts entsprechendes eingetragen. Bei meiner GN 250 habe ich eine solche Markenbíndung drin. Solange nichts in den Papieren steht ist eine solche Bindung nicht nötig. Frag ihn am besten mal wo das steht. Das soll er dir dann schwarz auf weiß zeigen. Das kann er nicht, außer es steht in deinen Fahrzeugpapieren.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2616
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon Heinzel » 4. April 2014 22:10

Das Problem ist das man keinen Anspruch auf ne Eintragung hat ! Liegt immer im Ermessen des Prüfers :( Wollte vor Jahren mal n 15" Hinterrad an 'ner SR 500 eingetragen haben da wollte der Ingeneuer die "Freigabe" von Yamaha sehen - hab's dann aufgegeben . . . Bin selbst aus der Branche ( Karosserie und Fahrzeugbau) da weiß ich schon was geht oder nicht -irgendwelche Basteleien gibt's bei mir so nicht !
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon hensmen » 5. April 2014 08:08

Sorry Heinz, geht es um die Felge oder den Reifen?
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon Feinmotoriker » 5. April 2014 09:10

Bei Solomotorrädern ist die Bindung "nur Reifen von einem Hersteller" ab einem gewissen Baujahr normal.

Beim Gespann sieht das anders aus. Mann kann oft nicht eine Reifenmarke nehmen, weil ja unterschiedliche Räder drauf sind.
Eine BMW Hinterradfelge auf Vorderradnabe mit Hinterreifen entgegen der Hinterradlaufrichtung montiert ist gerade bei R100 GS Paralever-Gespannen eine gängige Bereifung. Auch und gerade mit Autorädern auf Hinterrad und Beiwagen.
Such dir eine andere Prüfstelle, wo man sich mit Gespannen auskennt und dir das einträgt.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon Transalp Ralf » 5. April 2014 10:22

Ich bin auch der Meinung, suche Dir einen anderen TÜV Prüfer.
Es gibt Leute die sind einfach nur stur und unflexibel.
ciao, Ralf.
Benutzeravatar
Transalp Ralf
 
Beiträge: 86
Registriert: 9. Januar 2009 21:01
Wohnort: Güssefeld

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon Heinzel » 5. April 2014 19:05

Eine ( 1 ) Stunde in der Dekra-Hauptniederlassung gesessen . . . um mir "Schönes Wochenende" wünschen zu lassen :rock:
Meckern is nich ansonsten brauchst Du da dieses Jahr nicht mehr auftauchen - sie haben hier bei uns nun mal das "Eintragungsmonopol" :cry: Wollte nur im Vorfeld abgeklärt haben was sie Montag alles haben wollen und nun ? Wird also definitiv wieder ein Schuß in den Ofen ! ! ! Wenn das so weiter geht krieg ich das Ding hier nicht mehr auf die Straße :oops:
Könnte natürlich das blöde Smart-Rad vorn wieder einbauen - HU - und zu Haus wieder mein mittlerweile lieb gewonnenes 17" Rad reinsetzen . . . Irgendwo sehe ich diese ( in meinen Augen ! ) Behördenwillkür aber nicht ein ! Ostern ist Brokstedt . . .und da will ich mit Gespann hin . . .
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Motorrad-Rad vorn

Beitragvon Feinmotoriker » 5. April 2014 23:30

Wie weit hast Du nach Hamburg?
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron