Ein EML Kompaktrad auswuchten ist nicht trivial. Dazu benötigt man einen speziellen Adapter, der durch das kleine Loch in der Mitte vom Rad passt. Hier wäre die Frage für ein Hinterrad mit 5-Lochfelge.
Speziell bei grösseren Moppeds, wo es mit dem Bremssattel recht eng hergeht. Da ist nix mit Bleiplättchen kleben auf der rechten Seite. Die waren bei der zweiten Radumdrehung durch den Bremssattel direkt wieder abgeschabt.
Nu' gibt es ja noch das Klemmblei, das am Felgenrand eingekloppt wird. Da meinte aber mein Freundlicher folgendes dazu und da hätte ich gerne Eure Erfahrung dazu gewusst.
Der Reifen sitzt auf dieser tollen EML Felge nicht so knatsch eng wie auf einer Auto- oder Motorradfelge. Auf diesen Felgen knallt der Reifen, wenn er durch Luftdruckerhöhung über das Felgenhorn springt. Nicht beim EML Kompaktrad, zumindest nicht bei meinem?
Er meinte, würde er jetzt noch ein Blei einkloppen, dann könnte sich ein Schleichender ergeben.
Meinungen dazu?
Bei mir handelt es sich um 50g, die mir jetzt rechts gegenüber dem Ventil fehlen, da ich Stahlventile mit dem Tiremoni fahre.