guzzirad einspeichen

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

guzzirad einspeichen

Beitragvon itzefritz2013 » 28. September 2013 18:02

hallo leute!

ich möchte mein t3 gespann hinten etwas breiter besohlen.
dazu wäre ich für einige tipp`s von euch sehr dankbar:
1. felge 4,00 od. 4,50 x15 zoll, in alu, gebohrt u. gepunzt.
2. speichen, va ?, besser verchromt. (nach einschlägigen berichten).

wer von den guzzisten hat sich schon mit derartigen umbaumaßnahmen befaßt?
bin bereits im besitz einer breiten schwinge, nabe ist auch schon im visier, einspeichen u. zentrieren
wurde an einer v7 geübt. fehlen eigentlich nur ein paar bezugsadressen.

für eure ratschläge im voraus herzlichen dank!

mit freundl. v2 gruß....itzefritz :oops:
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: guzzirad einspeichen

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2013 18:39

Wenn du TÜV Segen willst, kannst du die Alufelge vergessen. Es sei denn, die Radspannerei gibt dir eine Gespannfreigabe, was sie wahrscheinlich nicht tut. Es gibt nur eine 3" Zoll Alu Felge, die für Gespannbetrieb frei gegeben ist. Man kauft stattdessen eine 4,5" Smart Stahlfelge, flext die drei Schweisspunkte für den Stern weg und lässt sie in einer Radspannerei punzen und Bohren. Für Guzzi angeben! Die haben andere Bohrwinkel.
Speichen vernickelt, 4,5 oder 5mm Dickend. Natürlich wird auch eine Radspannerei einen 15" Stahlfelgenreif auftreiben können.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: guzzirad einspeichen

Beitragvon itzefritz2013 » 29. September 2013 19:31

hey Olaf!

danke für deinen hinweis, spez. wegens der Alufelge.

nabe ist mir wegen ein paar "ören" durch die lappen gegangen.
na ja, der winter steht vor der tür, da gibt's sicher noch ein paar Möglichkeiten.

schaun wir mal,

l.g. itzefritz

was bedeutet eigentlich die Abkürzung...imho..,?
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste