Seite 1 von 1
Kupplung für BMW R80/7+Ural

Verfasst:
12. April 2009 14:12
von Franz6co

Verfasst:
12. April 2009 22:58
von Da-Fred-aus-IN
Leider hast Du nicht geschrieben welche BMW ( bzw. welches Bj. ) Du hast, woher sollen wir das dann wissen?

Verfasst:
13. April 2009 06:20
von Rancher
Hallo Franz6co, ich würde eine von BMW nehmen, die gibt es auch mit stärkerer Druckplatte, im Gespannbetrieb sicherlich ein Vorteil.
Gruß


Verfasst:
13. April 2009 08:13
von Hauni
boxerfreund-fred hat geschrieben:Leider hast Du nicht geschrieben welche BMW ( bzw. welches Bj. ) Du hast, woher sollen wir das dann wissen?
Hallo Fred!
Doch, hat er geschrieben....steht in der Überschrift: R80/7


Verfasst:
13. April 2009 08:55
von Cruiserkurt
In jedem Fall würde ich auch eine Kuüpplungsschzeibe mit Sinterbelag nehmen, für Gespannbetrieb unbedingt!
Wichtig ist auch, welche Verzahnung die Getriebhauptwelle hat, es gibt grobe und feine Verzahnung, man weiß ja nie, ob nicht mal ein anderes Getrieb eingebaut wurde.

Verfasst:
13. April 2009 09:13
von Franz6co
Hallo Leuten danke für ihre Anwort!
Ja die BMW ist eine R80/7 Bj.80, es ist mit eine feine Verzahnung!
Die Druckplatett und die Druckring sind schon gut Abgenutzt, muss-ich auch die Tauschen oder haben-wir für das eine "grosse" Toleranze?
Mfg
Franz

Verfasst:
13. April 2009 09:56
von Stephan
Ich hab zwar keine Ahnung Franz, aber was sollen die beiden Teile denn kosten? Erspart Dir vielleicht Arbeit und Ärger, wenn man die Abnutzung schon sieht, die direkt mit zu tauschen.
Stephan


Verfasst:
13. April 2009 10:25
von Ernst
Hallo Franz, der freundlich BMW Schrauber hier bei mir um die Ecke, tauscht immer alles, also beide Druckplatten + Reibscheibe.
Wenn die Druckplatten etwas verzogen tragen sie nicht mehr voll.
ca. Preise:
Reibscheibe 96,-€
untere Druckplatte: 47,-€
obere Druckplatte: 107,-€

Verfasst:
13. April 2009 12:12
von Franz6co
Hallo und noch Danke!
Ich habe mit eine Kamarade meine Kupplung kontrolieren und er sagt die Drückplatt sind nicht so schlecht. Ich muss jetzte eine Scheibe und vielleicht noch eine tellerfeder + die ganze dichtring.
Gruss
Franz

Verfasst:
13. April 2009 12:43
von Ernst
Leg ein Haarlineal drüber, dann siehst du ob sie verzogen sind.
Tellerfeder ca. 40,-€