Seite 1 von 1

diversion mit sidebike will nicht richtig.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 21:15
von leopold
tag ihr da,
mein guter freund Harold (auch mitglied vom GSA) hatt ein diversion mit sidebike, leider fangt das motor mit 4000 drehzahl an zu stottern.
schon vieles geandert, zundkerzen, zundkabeln, alles gut nachgesehen, bis zur membrame, vergaser, gashebelkleppe, usw.

einer ein anderer vorschlag?
bitte vernunftiger vorschlag zum ausprobieren.

diese woche gehen wir noch mit elektrik umbauen zum probieren mit meiner diversion.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 21:44
von Crazy Cow
tag Leopold,

ab 4000 Umdrehungen aufwärts bei jeder Drehzahl ?

Vorab erstmal die bekannten Fehler:
1. Kontakte im Sicherungskasten
2. Drehzahlmesser. Schwächen im Instrument führen zum Kurzschluss einer oder beider Zündspulen.
3. TCI (CDI), die elektronische Zündeinheit. Durch Vibration und Oxydation gibt es Brüche auf der Platine oder abgerissenene Kabelkontakte.
Besonders häufig betroffen ist der Drehbegrenzer in der TCI, das Kabel geht auch zum Drehzahlmesser. (schwarz-gelb, glaube ich). Bei Gebrauchtkauf der CDI auf die Farbe des Aufkleberaufdruckes achten, daran erkennt man unterschiedliche Kennlienien, sie unterscheiden sich aber nur wenig.

4. Defekte Spule für die Frühzündung. Die Zündung hat zwei gleiche Geberspulen, die von der TCI umgeschaltet werden. (selten)

Also einfach mal die Instrumente abschliessen und mit nem Kumpel die CDI tauschen. Wenn das nicht hilft, Zündgeber durchmessen.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 21:49
von leopold
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

:-D sicher, danke Olaf! :wink:
nun zeit machen zum wieter nachsehen, steht 65 km von mir entfernt...

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 12:18
von Südschwede
Moin Moin,

Allgemein:
Steht nicht in Deiner Liste:
Vergaser-Gummis (zwischen Vergaser und Zylinderkopf) undicht, zeiht bei hoher Drehzahl falsch Luft.
Prüfen?
Mit Bremsreiniger die Gummis bei Standgas besprühen. Ehöht sich die Drehzahl, Gummis(s) porös -> austauschen

Steht auch nicht in Deiner Liste, aber Luftfilter ist OK?

Viel Erfolg, Olli

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 16:26
von 3rad
Servus

Tankentlüftung ?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 16:52
von Babi
benzinschlauch abgeknickt?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 18:09
von Crazy Cow
Jau,
Diversion und "neuere" XJ Baujahre ab ´88 haben einen Schlauch mit "Rückschlagventil" für die Tankentlüftung. der läuft im Tanktunnel entlang.
Richtige Schrauber testen das Teil mit dem Mund. Notfalls ohne das Ventil nach Hause fahren. Es hat Sicherheitsfunktion bei Unfällen.

Poröse Sauggummis versauen eher die unteren Drehzahlen. Aber poröse Schiebermembrane die Oberen. Nur es ist unwahrscheinlich, dass alle vier schlagartig kaputten.

Eher gab es in letzter Zeit einige Meldungen von defekten Benzinhähnen,
Steuerschlauch porös, defekt oder, wie oben gesagt, abgeknickt. Hauptschlauch abgeknickt.

In jedem Fall mit der Einstellung "Pri" nach Hause fahren.

Winterpause: Es sammelt sich Sud am Benzinfilter im Tank, es läuft nicht genug Benzin nach.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 18:21
von Crazy Cow
Nachtrach,
natürlich werdet ihr all diese Fehlerchen finden und euch denken das könnte es gewesen sein. Allgemein liegt die Ursache aber doch woanders. Die Diversion ist eigentlich zu neu für Gummiprobleme.

Noch so was Yamaha typisches sind die Kabeldurchführungen. Es muss nicht sein, dass ein Zündgeber defekt ist, vielmehr kann sein Kabel, dass irgendwo aus dem Motor kommt, durchgescheuert sein und eine Massebrücke haben.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 21:20
von leopold
:-D na danke ihr alle!
da muss ich ja fast genugende tips haben um es zu machen! :P
erst mal ausprobieren, aber ob ich das diese woche noch schaffe?
mein kumpel hatt ein gaschafft und ist nur am abend zuhause, und das ist ja nicht neben meine tur....
doch schon danke an alle tipgeber! :wink: