Gespann Eigenabau

Hallo, da dies mein erster Beitrag ist, vorab noch kurz zu mir: ich bin eines der Kinder die in Seitenwagen aufgewachsen sind und fahre nun selbst Gespann. Angefangen habe ich mit einer Kymco Zing 125 mit sw mittlerweile bin ich 27 und fahre eine Kawasaki zrx 1100 die ich selbst umgebaut habe.
Zu meiner Frage, mein 7er bmw ist im Graben geendet und leider hinüber und ich würde mir aus dem Motor (4l v8) gerne ein Gespann bauen. Teschnisch ist es Arbeit aber das ist weniger das Problem, primär geht es mir um die Zulassung. Ich habe noch einen k100 Rahmen liegen bj 83, der Motor ist bj 95.
Angedacht ist eine achsschenkellenkung das der Rahmen nur für die Sitzbank und zur Halterung des Lenkers her halten muss. Motor würde auf einen Rahmen montiert der quasi gleichzeitig den sw Rahmen bildet und hinter und vorderradschwinge aufnimmt. Generell regularien zum gespannumbau sind bekannt, bis auf folgende: was hält der tüv davon das der Motor gut die 3 fache Leistung vom orginalmotorrad hat, auch wenn er nicht wirklich was halten muss? Achssenkellenkung selber schweißen ohne entsprechendes Gutachten eintragungsfähig? Bzw ohne prüfgebühren dafür jenseits von 5stelligen Beträgen. Ich hab Spaß am basteln und das das ganze ein paar Jahre dauert ist mir klar, aber schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Zu meiner Frage, mein 7er bmw ist im Graben geendet und leider hinüber und ich würde mir aus dem Motor (4l v8) gerne ein Gespann bauen. Teschnisch ist es Arbeit aber das ist weniger das Problem, primär geht es mir um die Zulassung. Ich habe noch einen k100 Rahmen liegen bj 83, der Motor ist bj 95.
Angedacht ist eine achsschenkellenkung das der Rahmen nur für die Sitzbank und zur Halterung des Lenkers her halten muss. Motor würde auf einen Rahmen montiert der quasi gleichzeitig den sw Rahmen bildet und hinter und vorderradschwinge aufnimmt. Generell regularien zum gespannumbau sind bekannt, bis auf folgende: was hält der tüv davon das der Motor gut die 3 fache Leistung vom orginalmotorrad hat, auch wenn er nicht wirklich was halten muss? Achssenkellenkung selber schweißen ohne entsprechendes Gutachten eintragungsfähig? Bzw ohne prüfgebühren dafür jenseits von 5stelligen Beträgen. Ich hab Spaß am basteln und das das ganze ein paar Jahre dauert ist mir klar, aber schon mal vielen Dank für eure Hilfe.