Nachdem ich die Bremsscheibe hinten nun endlich gewechselt bekommen habe (wir erinnern uns: Der Auspuff ging nicht ab) könnte ich eigentlich TÜV machen lassen. Nur tröpfelt sie jetzt mit Kühlwasser.











Dreckskiste. Glump. Immer irgendwas neues.
Und ich habe den Kühler in Verdacht. Mehr kann man bei angeschraubter Verkleidung nicht sehen. Und ICH HAB SOWAS VON KEINEN BOCK DEN HAUFEN WIEDER ZU ZERRUPFEN! Was für den Kühler ein immenser Aufwand ist.
Deshalb Frage: Gibt es irgendwelche "KÜHLER DICHT!" Mittelchen, in den Kühlkreislauf appliziert, die kleinere Tröpfeleien zuverlässig abdichten?
Das würde mir Zeit verschaffen bis nach dem Sauerlandtreffen übernächstes Wochenende. Danach kann ich mich mal um einen neuen Kühler kümmern und mental auf die erneute (wieder mal, kotz) K-Zerlegung vorbereiten.
Nächste Frage: Oder versaut mir so ein Schleim nur den Kühlkreislauf und hinterher ist es auch nicht dicht?
Temporäre Heimkomm- oder Alteisenpfuscherei mit Pfeffer, Eiweiß, geriebenen Hühneraugen wasweißich lehne ich ab, weil sowas wohl wirklich nur fürs irgendwie nach Hause kommen taugt. Glaub ich.
Grüße, Jens