14. August 2007 21:26
21. August 2007 19:41
22. August 2007 06:26
Verkraften die Riemen den sachgerechten Einsatz von 150 PS ?
22. August 2007 10:43
Roland hat geschrieben:Wie lange halten die Zahnriemen / Scheiben ?
Verkraften die Riemen den sachgerechten Einsatz von 150 PS ?
22. August 2007 11:57
Roland hat geschrieben:Ich such Erfahrungen mit Zahnriemenantrieb im Gespannbetrieb.
Wie lange halten die Zahnriemen / Scheiben ?
Verkraften die Riemen den sachgerechten Einsatz von 150 PS ?


22. August 2007 20:26
23. August 2007 08:41
23. August 2007 10:25
23. August 2007 13:18
Keusen hat geschrieben:Also ich denke das das weniger ein Problem der Leistung
sondern eher des Drehmoments wird, denn das beeinflusst
die Zugkraft im Riemen,
Grüße
Eugen j.keusen
Odenwälder hat geschrieben:Hallo Olaf, ich glaube die 100 mm Riemen finden wohl nur im Primärtrieb
verwendung nicht im Sekundärtrieb auf das Hinterrad.
3. September 2007 07:51
3. September 2007 07:57

3. September 2007 16:08
robby ausm tal hat geschrieben:Habt Ihr denn noch nicht in der neuen MG den Test Yamaha MT01 Umbau der Fa. OTT gesehen. Da ist ein Zahnriemen dran verbaut. Der Motor ist auf ?1,9 l aufgebohrt und das Ding soll 196N/m Drehmoment haben.
3. September 2007 21:05
Roland hat geschrieben:Ich such Erfahrungen mit Zahnriemenantrieb im Gespannbetrieb.
3. September 2007 21:10
3. September 2007 21:12
Richard hat geschrieben:Frage: Warum wollst du das eigentlich, Roland?
4. September 2007 09:21
leopold hat geschrieben:Richard hat geschrieben:Frage: Warum wollst du das eigentlich, Roland?
Dumme frage Richard!
Er macht ja ein neues project! Und da muss mann auch innovieren!

4. September 2007 09:24

4. September 2007 18:07
Keusen hat geschrieben:So alt sieht Roland doch noch gar nicht aus
aber das Holzmopped find ich echt innovativ
Grüße
Eugen j.keusen
4. September 2007 19:21
Roland hat geschrieben:Für das Motorrad bekommt mann bestimmt keine Brandversicherung![]()
4. September 2007 20:29
Richard aus den NL hat geschrieben:Roland hat geschrieben:Für das Motorrad bekommt mann bestimmt keine Brandversicherung![]()
Das hat man mit selbstgebauten Gespanne![]()
![]()
Und wer lesen kann, ist im Vorteil..........................
Richard aus den NL
Ist wohl billiger fur ein gespann an zu basteln!7. September 2007 16:59
7. September 2007 20:21
Keusen hat geschrieben:aber das Holzmopped find ich echt innovativ
LY
7. Oktober 2007 16:09
Hallo erstmal. Da fahre ich gestern nachmittag am Landhaus Orbach vorbei und was sehe ich? Eine BossHoss. Das Ding hat auch einen ganz normalen Zahnriemen zum Hinterrad. Sah von der Breite her aus wie eine Harley Riemen! Wenn der V8 damit klarkommt........ 8. Oktober 2007 09:49
robby ausm tal hat geschrieben::-) Eine BossHoss.

8. Oktober 2007 12:56
LY
8. Oktober 2007 14:10
8. Oktober 2007 15:35
Richard aus den NL hat geschrieben:robby ausm tal hat geschrieben::-) Eine BossHoss.
Hier ein Bild von einen Gespann, das jetzt (schon langer) angeboten wird.
8. Oktober 2007 20:59
9. Oktober 2007 06:41
9. Oktober 2007 16:50
9. Oktober 2007 17:02
Roland hat geschrieben::btt:
9. Oktober 2007 17:04
9. Oktober 2007 17:13
Roland hat geschrieben:Ich frag mich wozu es in diesem Forum die Laberecke gibt
9. Oktober 2007 18:46
Roland hat geschrieben:Ich frag mich wozu es in diesem Forum die Laberecke gibt