Switch to full style
Vom Kolben bis zum Endantrieb ...
Antwort erstellen

Spar-Brötchen

18. Juni 2007 09:16

MZ Silverstar Gespann mit Rotax 500
Hatte mir schon Gedanken gehacht wegen dem knapp 5 Ltr. Verbrauch im Unbeladenen Zustand bei flotter Fahrt und Vorsichtshalber die Nadel der Hauptdüse etwas höher gehängt. Aber oh Wunder, bei der Ederseetour am Wochenende kam ich trotz mitgeführten "Leuchtturms" von 195 cm länge und 140 Kg Gewicht gerade mal aud 6,35 Ltr/100 Km.

18. Juni 2007 10:01

Wenn ihr mehr lebend Fleisch als Eisen transportieren musstet, wirst du auch nicht schnell gefahren sein. Immer schön nach den Speichen gucken nach so ner Tour, nä?

18. Juni 2007 20:53

6,35 Ltr/100 Km.


Deckt sich mit meinem Verbrauch mit einem Golf Diesel vollgepackt und einem Hänger dran. Gespanne sind halt elende Spritfresser liegt wohl an dem Windwiderstand.

Gruß der WWerner, der wie viele andere beim Motorrad und erst recht nicht beim Gespannfahren den Verbrauch außer Acht läßt. Es kostet was es kostet!

28. Juni 2007 06:18

hallo zusammen,
der verbrauch ist bei mir stark drehzahlabhängig; auf meiner urlaubstour mit vollem gepäck und reisegeschwindigkeit 160 km/h leuchtet bereits nach 170 km die "Fuel"-lampe (10l/100km); auf unseren touren durch die toskana kam die drehzahlmessernadel bis höchstens 3500 u/min und der verbrauch sank entsprechend; da mußte ich erst nach 270 km zu tanke (6,3l/100km);
cu
muli

28. Juni 2007 08:53

Moin Allerseits!

Bei meinem "Mäxchen" pendelt der Verbrauch so zwischen 7,5 (~ 3.000 U/min., Boot leer) und max. 11 l/100km (über 6.000 U/min., mit Bootspassagier und Gepäck).

Tschüß dann :smt039

PeWi Bro

28. Juni 2007 19:23

Eieiei. Ihr habt probleme. :smt102

Soll ich euch verraten, was unser Renndreirad auf 50 km braucht????

Lieber nicht. :roll:

Ich sag nur eins: Schlimmer als Fahrer und Beifahrer zusammen.... :pidu:

:wink:

28. Juni 2007 19:30

DUC hat geschrieben:...Soll ich euch verraten, was unser Renndreirad auf 50 km braucht????... :wink:



...doch mach mal, das interessiert mich :D :D :D


Gruss Uwe

28. Juni 2007 19:40

Na wenn ich nach dem Motto Spass mit Gas eine Runde um den Ruhrsee drehe zieht sich meine
CBR 1100 XX gerne mal 12 l / 100Km

1. Juli 2007 18:11

habe kürzlich das russenboot gegen ein duna getauscht. abgesehen von 40kg weniger gewicht ist glaube ich die form ziemlich entscheidend. bei konstant 120 km/h auf der bahn 1,5-2l weniger. durchschnitt landstrasse bei flottem treiben 7l.

1. Juli 2007 18:36

mein Dreirad braucht zwischen 7 und 11 l/pro 100 km
7 bei Spazierfahrt und die 11 hatte ich bei Vollgas längere Autobahnstrecke.
Im Mittel bewege ich sie mit 8,5 l, was mir aber auch egal ist weil Hobby :oops:

1. Juli 2007 18:37

mein Dreirad braucht zwischen 7 und 11 l/pro 100 km
7 bei Spazierfahrt und die 11 hatte ich bei Vollgas längere Autobahnstrecke.
Im Mittel bewege ich sie mit 8,5 l, was mir aber auch egal ist weil Hobby :oops:

1. Juli 2007 18:37

mein Dreirad (Pan mit CT 2000) braucht zwischen 7 und 11 l/pro 100 km
7 bei Spazierfahrt und die 11 hatte ich bei Vollgas längere Autobahnstrecke.
Im Mittel bewege ich sie mit 8,5 l, was mir aber auch egal ist weil Hobby :oops:

1. Juli 2007 19:01

Na, du scheint's nicht der Einzige zu sein der auf das scheinbare Hängen_bleiben des Forums reingefallen ist. Ich auch. Hab festgestellt, daß mein Beitrag trotzdem eingestellt wird, wenn ich aus der Antwortseite manuell aussteige, über die Forumsleiste oben und dort auf "Index" klicken.

Dann wird das Forum "Rot" angezeigt, d.h. "Neuer Beitrag". Gemeint ist dann mein eigener.



Stephan :smt025

16. Juli 2007 09:14

@Duc

das will gar keiner wissen, denn dann freuen sie sich noch über ihre Verbräuche :D


Ich sage mal so...... mit dem was ihr auf 100 braucht, kommt ihr beim Renngespann keine 50KM weit :D

Gruss

Norbert

16. Juli 2007 12:06

edefauler hat geschrieben:Ich sage mal so...... mit dem was ihr auf 100 braucht, kommt ihr beim Renngespann keine 50KM weit :D

Gruss

Norbert


Da bin ich aber echt froh, bei den Benzinpreisen, kein Renngespann fahren zu müssen 8)

16. Juli 2007 12:43

@Hauni

Da bin ich aber echt froh, bei den Benzinpreisen, kein Renngespann fahren zu müssen


wenn du das einmal geamcht hast willst du kein anderes mehr fahren ;-)


@Roland

das brauche ich ja schon mit meinem Einzylinder auf der Strecke


Gruss

Norbert

22. Juli 2007 06:46

edefauler hat geschrieben:@Hauni

@Roland
das brauche ich ja schon mit meinem Einzylinder auf der Strecke
Gruss Norbert


Einzylinder 4500 ccm Langhuber :-D

30. Juli 2007 15:16

nööööö

609ccm haben gereicht und da musst du dann natürlich gut am Kabel ziehen :D

Gruss

Norbert
Antwort erstellen