Leerlaufschutz Benzinpumpe Zusatztank
Hallo,
ich will einen Zusatztank mit einer Benzinpumpe anbauen. Die Benzinpumpe füllt den Motorradtank wieder auf.
Dabei soll die Benzinpumpe eingeschaltet werden, wenn der Füllstandsanzeiger vom Motorradtank ungefähr die Hälfte anzeigt.
Kurz bevor der Tank voll ist, soll die Benzinpumpe wieder ausgeschaltet werden. Nun wird der Fall eintreten, dass die Benzinpumpe einschaltet, der Zusatztank leer wird und die Vollanzeige noch nicht erreicht ist.
Ich denke mal das ein Leerlaufen der Benzinpumpe nicht so prickeln ist. Wie kann man die schützen? Einen Füllstandsgeber am Zusatztank gibt es leider nicht.
Hat einer eine Idee?
ich will einen Zusatztank mit einer Benzinpumpe anbauen. Die Benzinpumpe füllt den Motorradtank wieder auf.
Dabei soll die Benzinpumpe eingeschaltet werden, wenn der Füllstandsanzeiger vom Motorradtank ungefähr die Hälfte anzeigt.
Kurz bevor der Tank voll ist, soll die Benzinpumpe wieder ausgeschaltet werden. Nun wird der Fall eintreten, dass die Benzinpumpe einschaltet, der Zusatztank leer wird und die Vollanzeige noch nicht erreicht ist.
Ich denke mal das ein Leerlaufen der Benzinpumpe nicht so prickeln ist. Wie kann man die schützen? Einen Füllstandsgeber am Zusatztank gibt es leider nicht.
Hat einer eine Idee?

Vielleicht gibt es ja den Trockenlauf so gar nicht. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Pumpe Luft saugt, wenn kein Sprit mehr da ist. 
