Seite 1 von 1

Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 11:28
von Crazy Cow
Nein, kein Beitrag zu einem Stänkerfred, eher ein Hinweis auf ein Almanach. Das ist was arabisches.
Nicht zu verwechseln mit "Allemallachen" (arab: für fotografieren). Aber Fotos sind auch dabei, war einer fleissig.

http://www.moto-data.com/de/

Re: Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 17:19
von totti
sehr schlecht recherchiert :rock:
auf die schnelle geschaut fehlt da zb.URAL und WASP.... ;-)

Re: Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 17:34
von Crazy Cow
totti hat geschrieben:sehr schlecht recherchiert :rock:
auf die schnelle geschaut fehlt da zb.URAL und WASP.... ;-)


Jau, sehr schlecht, ich merk´das schon.
Steht ja auch obendrüber: Achtung! Lückenlos und vollständig!
Was glaubst du, wie oft sich einer hinsetzt und sowas zusammenträgt, wenn hinterher blöde Sprüche kommen?
Es ist m.E. ein gutes Nachschlagwerk für jemanden der ein Gespann aufbauen möchte, oder eins kaufen mit einer
Zugmaschine die er nicht kennt oder wenn einer billig einen leeren WaspRahmen schiesst.

Re: Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 18:34
von xx_sidebike
Hallo,

totti hat geschrieben:sehr schlecht recherchiert :rock:
auf die schnelle geschaut fehlt da zb.URAL und WASP.... ;-)


Ural steht doch da - linke Spalte zwischen Tula und MM3 :wink: . Über die kyrillische Bezeichnung und die Sortierreihenfolge kann man zwar streiten, aber meiner Meinung nach ist die Übersicht schon mal ein guter Anfang.

Gruß

Jens

Re: Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 18:39
von scheppertreiber
zB Guzzi SP1000, da hats ein falsches Bild. Definitiv ...

Re: Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 19:00
von Crazy Cow
scheppertreiber hat geschrieben:zB Guzzi SP1000, da hats ein falsches Bild. Definitiv ...


Nach meiner Einschätzung werden da mehr Guzzi und BMW Modelle behandelt als je gebaut wurden...
Natürlich alle mit falschem Bild. Und erst ab 1970. Es ist wahrscheinlich schwer, etwas für jemanden zu katalogisieren,
der es eh schon lang weiß.
Womöglich hat der Autor gedacht, die Interressierten schauen bei dem, was sie nicht kennen.

Wie konnte er nur. :roll:

Re: Motocipedia

BeitragVerfasst: 11. März 2013 20:29
von totti
Crazy Cow hat geschrieben:
totti hat geschrieben:sehr schlecht recherchiert :rock:
auf die schnelle geschaut fehlt da zb.URAL und WASP.... ;-)


Jau, sehr schlecht, ich merk´das schon.
Steht ja auch obendrüber: Achtung! Lückenlos und vollständig!
Was glaubst du, wie oft sich einer hinsetzt und sowas zusammenträgt, wenn hinterher blöde Sprüche kommen?
Es ist m.E. ein gutes Nachschlagwerk für jemanden der ein Gespann aufbauen möchte, oder eins kaufen mit einer
Zugmaschine die er nicht kennt oder wenn einer billig einen leeren WaspRahmen schiesst.



Hey hey
hattest du den ;-) übersehen?????
dann nochmal: ;-) :wink: ;-) :wink: ;-) :wink: ;-) :wink:
ist schon ein gutes nachschlage werk,keine frage
sollte halt nur ein kleiner seiten hieb sein und hoffe der ist auch so verstanden worden
alles klar? wenn nicht draußen im schnee abkühlen gehen,da ist ja wieder genug von da....