Seite 1 von 1
Handprotektoren für BMW R1100RS

Verfasst:
18. Oktober 2012 18:32
von quincy
wer hat 'ne Idee, aus welchen käuflichen oder ersteigerbaren Handprotektoren Acerbis-, BMW- oder welchem Hersteller auch immer, ich mir Handprotektoren mit Spoiler für meine R1100RS schnitzen kann.
Es geht in erster Linie um Regen- und Windschutz und die Teile brauchen nicht für den Winter geeignet sein.
Grüße aussem Pott
Quincy
Re: Handprotektoren für BMW R1100RS

Verfasst:
18. Oktober 2012 19:15
von Harleyträumer
Die Idee könnte mir für die R1100S auch gefallen.
Montiert ist bei mir ein obenmontierter Stummel-Lenker.
Re: Handprotektoren für BMW R1100RS

Verfasst:
3. November 2012 16:30
von quincy
Hab eine Version Protektoren gefunden, die einigermassen passt und dazu farblich noch ein Eye-catcher (oder besser Ei-catcher) darstellt. Die Teile gibt es auch in schwarz (war mir zu öde) oder in rot (beißt sich mit meinem rot und sähe daher schei..e aus).
Die Teile sind von Touratech und eigentlich für die R1200GS bestimmt, die schwarzen Oberteile (heißen Spoiler) dienen als Vergrößerung.
Mittels Heißluftfön habe ich das innere Ende so geformt, dass eine Halterung an den merkwürdig gebogenen Lenker der RS möglich wurde.
Die inneren Lenkerschellen habe ich mit Kabelbindern festgemacht. Mal gucken ob es hält, wenn nicht, muss ich noch was dengeln.
Einziger Nachteil ist der Preis- fast ein Hunni- aber wie meistens bei TT sind die Teile sehr hochwertig gefertigt und sehr stabil.
Grüße aussem Pott
Quincy
Re: Handprotektoren für BMW R1100RS

Verfasst:
3. November 2012 21:01
von Yachtie
sieht doch gut aus!
und wie bist du sonst mit dem Gespann zufrieden?
(verzeih mir die Frage aber habe die letzten Monate nicht viel mitgekriegt vom Forum)
Liebe Grüsse aus dem Süden
Re: Handprotektoren für BMW R1100RS

Verfasst:
3. November 2012 21:44
von quincy
Hallo Chris,
seit Mai habe ich dieses Gespann und bin sehr zufrieden.
Bin seitdem ca.6.000km gefahren, u.a. 3 Wochen in Kärnten im Dreiländereck.
- Verbrauch: 6,0 bis 6,5L/100km
- Vmax. 160km/h GPS gemessen (macht aber nicht wirklich Spass, die bevorzugte Geschwindigkeit liegt zwischen 60 und 90km/h auf der Landstrasse)
- ABS vorn und hinten funktioniert noch einwandfrei
- nach Aussage meiner besseren Hälfte ist der Federungs- und Sitzkomfort im Jewell 1A
- Beiwagenverdeck und Kofferraum sind absolut wasserdicht, nix klappert
- keine Verwirbelungen bei mir durch die Beiwagenscheibe
- Motor ist trotz 32:11 Übersetzung kräftig genug, lediglich den Glockner hoch habe ich wegen schlafender Dosenfahrer so oft anfahren müssen, dass ich die Kupplung mal geschnuppert habe
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass die RS eine sehr gute und auch verhältnismäßig preisgünstige Boxervariante ist. Der Windschutz der Verkleidung ist übrigends recht gut, ohne störende Verwirbelungen.
Grüße aussem Pott
Quincy